21 - Perl::LanguageServer und Debugger für Visual Studio Code u.a. Editoren/ClipID:12891 previous clip next clip

The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2020-03-05

Lecturer

Gerald Richter

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE)

Producer

MultiMediaZentrum

Es hat in den letzten 20 Jahren immer wieder Versuche gegeben eine vollständige IDE für Perl zur Verfügung zustellen. Diese haben aber entweder nie funktioniert oder werden nicht mehr gepflegt.
Perl::LanguageServer unterstützt das Language Server Protocol sowie das Debug Adapter Protocol und erlaubt es damit in Editoren und IDEs, die diese Protokolle unterstützen, Perl spezifischen Funktionen wie Symbolsuche und Debuggen zu nutzen.
Der Vortrag zeigt wie man Visual Studio Code damit um einen Perl Debugger und weitere Perl spezifische Funktionen so erweitert das man eine leistungsfähige und vollständige (nicht nur) Perl IDE erhält.
Perl::LanguageServer unterstützt dabei nicht nur standard Perl, sondern kann auch mit Moose und Coro umgehen. Das Modul hat den Anspruch nicht nur in kleinen Scripten, sondern auch im Umgang mit großen professionellen Perl Projekten zuverlässig zu funktionieren.

Im zweiten Teil geht der Vortrag darauf ein wie das Modul um zusätzliche Funktionen erweitert werden und wie es für andere Editoren/IDEs nutzbar gemacht werden kann.

Further information: https://metacpan.org/pod/release/GRICHTER/Perl-LanguageServer-2.0.1/lib/Perl/LanguageServer.pm

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zentralbereich"

2025-03-28
Free
public  
2025-03-25
IdM-login
protected