Wartung des Videoportals
Vom 29.09.2025 bis 01.10.2025 findet eine Umstellung des alten auf das neue Videoportal statt. Daher steht das Videoportal fau.tv in diesem Zeitraum nicht zur Verfügung.
Videos können deshalb im Zeitraum von maximal drei Tagen weder abgerufen noch neue hochgeladen werden.
In Folge der Bolognareform haben Prüfungen im Hochschulwesen quantitativ und qualitativ an Bedeutung gewonnen. Neben aktuellen Diskussionen zur Konzeption und Durchführung wurde die NACHbereitung von Prüfungen bislang jedoch wenig thematisiert. Insbesondere Lernpotentiale, die Prüfungssituationen aufweisen, werden bisher nur ansatzweise aufgegriffen. Auf der Basis möglicher Funktionen von Prüfungen werden im Vortrag Lernchancen für Studierende und Lehreinheiten im Kontext von Seminaren und Vorlesungen angesprochen. Vorgestellt werden hierzu ein erweitertes Rückmeldemodell für Referatssituationen sowie exemplarische Auswertungen im Anschluss an Multiple Choice Prüfungen.
Dr. Andreas Müller beschäftigt sich im Rahmen seiner Tätigkeit am Institut für Pädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München seit mehreren Jahren mit den Themenfeldern Evaluation und Feedback. Hierbei setzt er sich u.a. mit Gelingensfaktoren schriftlicher wie mündlicher Rückmeldungen an Schulen und Hochschulen sowie in betrieblichen Institutionen auseinander.