1 - Medizin an Grenzen - Palliativmedizin und Altern/ClipID:2035 next clip

The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2011-06-08

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Producer

MultiMediaZentrum

Palliativmedizin widmet sich Patienten mit weit fortgeschrittenen Erkrankungen, deren Hauptziel der Begleitung und Behandlung sich nicht mehr an Heilung, sondern - trotz oft schwerer krankheitsbedingter Einschränkunken – am Erhalt oder der Verbesserung der Lebensqualität orientiert. Dabei stehen die Zugehörigen gleichermaßen im Fokus. Die zu Grunde liegende Diagnose spielt nur eine untergeordnete Rolle. Unterstützt werden Patienten mit typischen Alterserkrankungen wie Tumorleiden, aber auch Erkrankung des Herz-Kreislaufsystems, der Lunge oder des Nervensystems. Alter alleine stellt jedoch keine palliativmedizinische Indikation dar. Dennoch ergeben sich durch den multidimensionalen, bedürfnisorientierten Ansatz der Palliativmedizin viele Berührungspunkte mit den Themen der Medizin im Alter.

Up next

Zimprich, Daniel
Prof. Dr. Daniel Zimprich
2011-06-22
Free
Sieber, Cornel
Prof. Dr. Cornel Sieber
2011-06-29
Free
Lang, Frieder R. - neu
Prof. Dr. Frieder R. Lang
2011-07-27
Free

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg"