1 - Eine Umweltkrise im Himalaya? Geographische Hochgebirgsforschung auf neuen Pfaden/ClipID:209 next clip

The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2001-04-26

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Institut für Geographie

Producer

MultiMediaZentrum

Zeitungsberichte über das Gebiet des Himalaya beschäftigen sich regelmäßig mit Überschwemmungskatastrophen im Himalaya-Vorland und vor allem in Bangladesch. Die Vorstellung, daß diese Katastrophen das Ergebnis der Abholzung im Himalaya seien prägte über lange Zeit das Verständnis für großräumige ökologische Zusammenhänge. Es gibt jedoch auch andere Stimmen, welche die Fernwirkung der Himalaya-Berge als Verursacher der Katastrophen in Frage stellen. Diese gegensätzlichen Positionen bilden den Ausgangspunkt des Vortrages, der auch das Verständnis für die Entwicklungsprobleme in Hochgebirgen fördern soll. Ohne eine hinreichende Kenntnis ökologisch-gesellschaftlicher Zusammenhänge lassen sich keine Planungen für eine nachhaltige Entwicklung vornehmen. Hier besteht enormer Nachholbedarf in Forschung und Öffentlichkeitsarbeit.

Up next

Horbach, Thomas und Schick, Christoph und Weber, Heinz
Prof. Dr. Thomas Horbach
2001-05-10
Free
Reinhard, Paul-Gerhard
Prof. Dr. Paul-Gerhard Reinhard
2001-05-17
Free
Kryschi, Carola
Prof. Dr. Carola Kryschi
2001-05-23
Free
Fischlein, Theodor
Prof. Dr. Theodor Fischlein
2001-06-07
Free

More clips in this category "Naturwissenschaftliche Fakultät"

2025-03-03
Free
public  
2025-03-03
Free
public