23 - Werkstoffe und ihre Struktur/ClipID:4568 previous clip next clip

Recording date 2015-01-07

Language

German

Organisational Unit

Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Allgemeine Werkstoffeigenschaften)

Producer

MultiMediaZentrum

Format

lecture

Diese Vorlesung ist der erste Teil einer mehrsemestrigen Vorlesungsreihe. In dieser Vorlesung erfahren die Studierenden des ersten Semesters eine Einführung in die Grundlagen der Werkstoffkunde. 
Nach einer übersichtsartigen Einführung in die verschiedenen Werkstoffgruppen werden die atomare Struktur und die chemische Bindung rekapituliert. Es folgen eine Übersicht über die Gitterfehler im Realkristall. In einem längeren Kapitel werden dann die mikroskopischen und spektroskopischen Methoden der Materialanalyse behandelt. 
Danach werden die Grundtypen der Zustandsdiagramme und insbesondere das Eisen-Kohlenstoff-Zustandsdiagramm, die Stähle und Gußeisen besprochen. Mit einem längeren Kapitel über die Phasenumwandlungen und die Diffusion werden die Grundlagen der Beschreibung der Werkstoffe abgeschlossen. 
In den folgenden Kapiteln werden die mechanischen Eigenschaften, insbesondere Verformung, Bruch und Festigkeitssteigerung sowie die mechanischen Prüfverfahren behandelt. Die Vorlesung schließt mit einer kurzen Übersicht über die Werkstoffbezeichnungen.

Up next

Schloss1
PD Dr. Heinz Werner Höppel
2015-01-08
Studon
Göken, Mathias
Prof. Dr. Mathias Göken
2015-01-14
Studon
Göken, Mathias
Prof. Dr. Mathias Göken
2015-01-15
Studon
Göken, Mathias
Prof. Dr. Mathias Göken
2015-01-22
Studon
Göken, Mathias
Prof. Dr. Mathias Göken
2015-01-28
Studon

More clips in this category "Technische Fakultät"

2025-02-05
Free
public  
2025-02-04
IdM-login
protected  
2025-02-03
Studon
protected  
2025-02-03
Passwort / Studon
protected