5 - Nachhaltige Ernährung trotz Klimawandel: Wie stellen wir uns die Lösung vor?/ClipID:46999 previous clip

The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2023-06-22

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Producer

MultiMediaZentrum

Der Klimawandel ist längst auf unseren Feldern angekommen. Um ihm zu begegnen und eine nachhaltige Nahrungsmittelversorgung für eine wachsende Weltbevölkerung auch zukünftig sicherzustellen, besteht dringender Handlungsbedarf. Digitalisierung und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz erlauben eine ressourcenschonende Landwirtschaft und ermöglichen die schnelle Selektion angepasster Sorten. Die Präzisionszüchtung neuer Sorten bedient sich der fortschrittlichsten Technologien unserer Zeit, was auch gezielte Genomveränderungen umfasst. Hierbei können Anpassungen in ungekannter Präzision und Geschwindigkeit im Erbgut verankert werden. Während sich Europa und insbesondere Deutschland mit den möglichen Risiken beschäftigt wird in weiten Teilen der Welt der Nutzen erprobt. In Anbetracht der unausweichlichen klimatischen Veränderungen ist es höchste Zeit technologieoffene Lösungen für die Landwirtschaft zu finden. Mögliche Beiträge der modernen Züchtung werden vorgestellt und diskutiert.

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg"

2023-06-02
Free
public  
2023-06-01
Free
public