1 - Halbleitertechnik I - Bipolartechnik (HL I) 2024/ClipID:52527 next clip

Recording date 2024-04-19

Language

German

Organisational Unit

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Producer

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Studierenden besitzen die Kenntnis und das Verständnis der mathematisch-physikalischen Grundlagen der Bauelement-Modellierung, kennen die ideale und die reale Funktionsweise und den Aufbau diverser Halbleiterdioden und haben ein umfassendes Verständnis vom Aufbau und vom idealen/ realen Verhalten eines Bipolar- und eines Heterobipolartransistors. Darüber hinaus kennen sie die prinzipielle Funktionsweise von Thyristoren und haben erste Grundkenntnisse von der Funktionsweise von Leistungsbipolartransistoren mit isoliertem Gate und von BiCMOS-Schaltungen (BiCMOS: Schaltungstechnik, bei der Bipolar- und Feldeffekttransistoren miteinander kombiniert werden). Außerdem kennen sie die prinzipiellen Herstellungsprozessabläufe moderner Bipolar- und BiCMOS-Prozesse.

Up next

Schulze, Jörg
Prof. Dr.-Ing. Jörg Schulze
2024-04-19
Passwort / Studon
Schulze, Jörg
Prof. Dr.-Ing. Jörg Schulze
2024-04-25
Passwort / Studon
Schulze, Jörg
Prof. Dr.-Ing. Jörg Schulze
2024-04-26
Passwort / Studon
Schulze, Jörg
Prof. Dr.-Ing. Jörg Schulze
2024-05-02
Passwort / Studon
Schulze, Jörg
Prof. Dr.-Ing. Jörg Schulze
2024-05-17
Passwort / Studon

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg"

2025-04-23
IdM-login
protected  
2025-04-23
IdM-login
protected  
2025-04-23
IdM-login
protected  
2025-04-23
IdM-login / Studon
protected  
2025-04-23
IdM-login / Studon
protected  
2025-04-23
IdM-login
protected