4 - Solare Mobilität – Fakt oder Mythos?/ClipID:52661 previous clip next clip

The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2024-06-05

Nachhaltiges Fliegen mit Solar-Luftschiffen

Verschiedene Firmen arbeiten zurzeit weltweit am Bau von großen vollstarren Luftschiffen. Durch Platzierung von extrem leichten Dünnschichtsolarzellen auf der Oberfläche von solchen Luftschiffen kann dabei Solarenergie mit hohen Leistungen effizient genutzt werden. Basierend auf dem historischen Luftschiff LZ129 wurde berechnet wie die Reisezeit eines solches Luftschiff auf optimalen Routen ist.

Prof. Dr. Christoph Pflaum, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Professur für Informatik

Autark mit der Sonne Fliegen

In unsere Gesellschaft haben wir Pflichten: emissionsfrei (CO2 und Lärm) zu fliegen, fahren oder wohnen. Privat haben wir Interesse: Geld sparen. Können wir Heute beide Ziele erreichen? Die Antwort is klar JA. Wie?

Calin Gologan, CEO Elektra Solar

Moderation

Dr. Claudia Buerhop-Lutz, Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zentralbereich"

2025-03-25
IdM-login
protected  
2025-03-25
IdM-login
protected