1 - Klimafreundliche Luftfahrt mit Luftschiffen und Solarzellen/ClipID:56343 next clip

The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2025-03-11

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Producer

MultiMediaZentrum

Klimafreundliche Techniken werden oft als kompliziert oder teuer angesehen. Insbesondere scheint das klimafreundliche Fliegen besonders schwer zu erreichen. Große Luftschiffe mit Solarzellen bieten hier eine völlig andere Perspektive. Sie fliegen zwar etwas langsamer, doch die CO2 Emissionen sind unter 5% deren eines Flugzeuges und die Treibstoffkosten liegen unter 2.5%. Dies wurde basierend auf den Daten des historischen Luftschiff LZ129 gezeigt. Interessant ist zu sehen wie sich die Flugrouten eines solchen Luftschiffes abhängig vom Wetter und der Jahreszeit bei einem Transatlantikflug ändern. Wichtig bei solchen neuartigen Luftschiffen wäre die Verwendung neuer Technologien, wie Leichtbau, effiziente leichte Leistungselektronik und dünne leichte Solarzellen. Auch an solchen Technologien wird an der FAU geforscht.

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg"

2024-11-20
IdM-login
protected  
2024-11-20
Free
public  
2024-11-20
Free
public  
2024-11-20
Free
public  
2024-11-20
Free
public  
2024-11-20
Free
public