5 - Habilitationspreis der Universität Erlangen-Nürnberg/ClipID:5679 previous clip next clip

Recording date 2015-11-04
* Automated closed captions generated with Whisper Open AI

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Producer

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lars Allolio-Näcke fast den Inhalt seiner Hablitationsschrift »Kulturpsychologie und Anthropologie der Religiösen Entwicklung« in Form eines Science Slams zusammen. Kernthesen sind dabei, dass Religion kein Sonderweg menschlicher Entwicklung, sondern ein mögliches Resultat der allgemeinen kognitiven Entwicklung des Menschen ist. Die Aneignung der Religion geschieht demnach durch Mitmachen, Nachmachen und Einüben der Traditionen. Im kindlchen Spiel laden sich die Symbole mit Valenzen auf, so dass sie polyvalent werden und somit zur Interpretation offen sind - dies bildet die Grundlage des persönlichen Glaubens. Gott ist als eine solche Valenz zu begreifen, die in bestimmten handlungsvollzügen immanent - und damit dabei - ist.

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg"

2023-06-05
IdM-login
protected  
2023-06-05
IdM-login / Studon
protected  
2023-06-05
IdM-login
protected  
2023-06-05
IdM-login
protected  
2023-06-05
IdM-login
protected  
2023-06-06
Studon
protected