6 - Wie viel Hund ist in Berganza? Cervantes' "Coloquio de los perros" aus der Perspektive der animal studies/ClipID:6062 previous clip next clip

The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2016-01-28

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Producer

MultiMediaZentrum

Was würden Tiere sagen, wenn sie sprechen könnten? Cervantes hat sich mit dieser Frage vor mehr als 400 Jahren auseinandergesetzt, als er seinen berühmten Hundedialog verfasst hat. Der Vortrag geht der Frage auf den Grund, inwieweit "Coloquio de los perros" die tierische Realität des 16. Jahrhunderts widerspiegelt und wie es sich selbst zur philosophischen Frage nach dem Verhältnis von Mensch und Tier positioniert.

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg"

2025-01-27
Passwort / Studon
protected  
2024-11-20
IdM-login
protected