FRIEDRICH RÜCKERT „Weltpoesie ist Weltversöhnung“/ClipID:6668

The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2016-07-25

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Producer

Angelika Weber

Format

film

Friedrich Rückert ( 1788- 1866) hatte seine produktivste Zeit als Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer in Erlangen, wo er von 1826 – 1841 als Professor für orientalische Sprachen tätig war. Aus Anlaß der diesjährigen 150. Wiederkehr seines Todesjahres enstand – gefördert vom Universitätsbund e.V. und zusammen mit UNI-TV und mit wissenschaftlicher Beratung von Prof. Hartmut Bobzin – ein 12 minütiger Kurzfilm, der sich vor allem mit Rückerts literarischen Übertragungen aus dem Arabischen, Persischen und Sanskrit befasst – um nur drei der 40 Sprachen zu nennen, die er im Laufe seines Gelehrtenlebens erlernte. 

Zu sehen ist der Kurzfilm u.a. in Rahmen der Ausstellung „DER WELTPOET – Friedrich Rückert “ im Stadtmuseum Erlangen, Martin-Luther-Platz 9, vom 24.7. bis 26.12. 2016, www.erlangen.de/stadtmuseum

ein Kurzfilm von:  Angelika Weber M.A. 

                             Schnitt: Jorge Leon Gonzales UNI-TV FAU