2 - Mobilität 4.0: Nicht nur elektrisch, sondern auch autonom/ClipID:8704 previous clip next clip

The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2017-11-02

Lecturer

Dr. Jens Ried

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Collegium Alexandrinum

Producer

MultiMediaZentrum

Die Mobilität der Zukunft wird nicht nur elektrisch, sondern auch autonom sein. Bisher stehen diese beiden Innovationsfelder noch recht unverbunden nebeneinander, aber es lassen sich bereits einige Kopplungspunkte identifizieren, deren Effekt von der reinen Verbindung beider Technologien in einem Fahrzeug bis hin zu Veränderungen, die durch das Ineinandergreifen von Elektromobilität und Autonomie im Energiesystem sowie in der gesamten Gesellschaft ausgelöst werden. Das autonome Fahren stellt allerdings neben den technischen auch spezifische ethische Herausforderungen, die sich vor allem in Dilemmasituationen bei unvermeidbaren Unfällen stellen. Diese Fragen bedürfen einer Klärung, bevor autonome Mobilität realisiert werden kann

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zentralbereich"

2025-02-27
IdM-login
protected  
2025-02-24
IdM-login / Passwort
protected  
2025-02-24
IdM-login / Passwort
protected  
2025-02-24
IdM-login / Passwort
protected  
2025-02-24
IdM-login / Passwort
protected  
2025-02-24
IdM-login / Passwort
protected