22 - fau.tv: „Live“ ist halt doch noch mal was anderes./ClipID:9493 previous clip next clip

The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2018-09-13

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE)

Producer

Externe Einrichtungen

2009 startete das RRZE das zentrale Videoportal der FAU zur Wiedergabe aller offiziellen Videoinhalte der FAU. Daraus ist mittlerweile eine der größten universitären Medienplattformen Deutschlands mit über 29.000 Medien (Videos, MP3s, PDFs) geworden. Die abrufbaren Beiträge beinhalten überwiegend curriculare Vorlesungen, aber auch Produktionen mit dem Bayerischen Rundfunk sowie Aufzeichnungen für die allgemeine Öffentlichkeit. Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und natürlich Sicherheit bei zugangsgeschützten Medien sind die täglichen Herausforderungen.

Das Videoportal der FAU (fau.tv) ist eine PHP-basierte Anwendung mit Open Source Elementen, aber auch selbst entwickeltem Code. Es ist sowohl Oberfläche für die Nutzer als auch Backend für das Multimedia Team. Die Workflows sind hochoptimiert und durch den Einsatz von OPENCAST ist auch nur noch wenig Arbeitszeit für das Editing bzw. die Bereitstellung von Videos notwendig. Als Besonderheiten sind im Videoportal integriert:

  • Interactive Transcription
  • Automatic Keyword Extraction
  • Opencast Anbindung
  • Video on Demand
  • Content Security
  • Abgestufte Zugriffsmechanismen
  • Anbindung an das örtliche LMS

Das Videoportal hat bereits in den vergangenen Jahren dafür gesorgt, dass die Aufzeichnungen des Webkongress Erlangen zeitnah veröffentlicht werden konnten.
Einige Kommentare von WKE 2016 Teilnehmern dazu:

In einer sonst nie gesehenen Geschwindigkeit wurden die Aufzeichnungen bearbeitet und ins Netz gestellt.

Sowohl in der Vorbereitung als auch in der Durchführung, vor allem aber in der Nacharbeit (nur zwei Tage nach Ende der Konferenz gab es bereits Videomitschnitte der Vorträge) – immer ist eine helfende Hand zur Stelle, immer jemand ansprechbar für Sprecher und Teilnehmer.

Dank der Aufzeichnungen und dem rasanten Arbeiten der Orgaleute kann man die verpassten Vorträge nun per Video ansehen, aber ‚Live‘ ist halt doch noch mal was anderes.

Und weil das grandiose Team der FAU Erlangen noch mehr auf Zack ist als vor 2 Jahren, gibt es (fast) alle Vorträge schon nur 2 Tage nach Ende des Kongresses im Videoportal der Universität als Video-Mitschnitte mit Slides.

Coming up next
28-05-unterseite_wke-2018-01.png

Up next

Webkongress
Marc Hinse
2018-09-13
Free
Webkongress
Carsten Sandtner
2018-09-13
Free
Webkongress
Marco Otte-Witte
2018-09-13
Free

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zentralbereich"

2025-03-28
Free
public  
2025-03-28
Free
public