Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I, WS 2020/2021 /CoursesID:1550
- Most recent entry on 2020-10-22
Keywords: Entropie Wahrscheinlichkeitsverteilung Kontinuitätsgleichung Wärmekapazität Wirkungsgrad Oberflächenspannung energie schwingung freiheitsgrade translation geschwindigkeit vektoren skalarprodukt physik kraft Wärmepumpe Phasen schwerpunkt stammfunktion polarisation

Organisational Unit

Lehrstuhl für Experimentalphysik (Optik)

Recording type

Vorlesungsreihe

Via

IdM-login / Studon

Language

German

Teil 1 der Vorlesung Experimentalphysik für Naturwissenschaftler für Studenten der Studienfächer Chemie, Molecular Science, Biologie, Computational Engineering und Informatik (bei Nebenfach Physik).

Associated Clips

Episode
Title
Lecturer
Updated
Via
Duration
Media
1
1. Einführung: Inhaltsübersicht und Einführung in die Physik
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-16
IdM-login / Studon
00:34:40
2
1.6 Einführung: Längen- und Zeitmessung, Fehlerrechnung
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-16
IdM-login / Studon
00:55:40
3
2.1 Kinematik: Geradlinige Bewegung, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Differential- und Integralrechnung
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-16
IdM-login / Studon
00:30:24
4
2.1 Kinematik: Vektoren, Bewegung auf Raumkurven, Drehbewegungen
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-16
IdM-login / Studon
00:51:04
5
2.2 Bewegungsgleichungen und Erhaltungssätze: Kraft und Masse, Reibungskräfte, Kraftfelder
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-16
IdM-login / Studon
00:25:42
6
2.2 Bewegungsgleichungen und Erhaltungssätze: Impuls, Newton’sche Gesetze, Rakete
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-16
IdM-login / Studon
00:41:08
7
2.2 Bewegungsgleichungen und Erhaltungssätze: Arbeit, Energie, Energiesatz, Leistung
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-16
IdM-login / Studon
00:41:16
8
2.2 Bewegungsgleichungen und Erhaltungssätze: Gravitationsgesetz
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-21
IdM-login / Studon
00:43:54
9
2.2 Bewegungsgleichungen und Erhaltungssätze: Auswertung der G-Messung
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-21
IdM-login / Studon
00:07:41
10
2.2 Bewegungsgleichungen und Erhaltungssätze: Stoßprozesse
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-21
IdM-login / Studon
00:47:30
11
2.3 Drehungen und starre Körper: Corioliskraft und Zentrifugalkraft
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-21
IdM-login / Studon
00:52:42
12
2.3 Drehungen und starre Körper: Drehimpuls und Drehmoment, Kraftwirkung auf starre Körper
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-23
IdM-login / Studon
00:58:12
13
2.3 Drehungen und starre Körper: Rotation starrer Körper
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-23
IdM-login / Studon
01:11:26
14
2.3 Drehungen und starre Körper: Der Kreisel
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-23
IdM-login / Studon
00:49:46
15
2.3 Drehungen und starre Körper: Planetenbahnen
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-23
IdM-login / Studon
00:18:50
16
2.4 Schwingungen und Wellen: Freie harmonische Schwingung
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-23
IdM-login / Studon
00:59:18
17
2.4 Schwingungen und Wellen: Erzwungene Schwingungen
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-29
IdM-login / Studon
00:50:00
18
2.4 Schwingungen und Wellen: Wellen (mechanisch)
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-29
IdM-login / Studon
00:38:13
19
2.4 Schwingungen und Wellen: Wellenphänomene
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-29
IdM-login / Studon
00:35:11
20
2.4 Schwingungen und Wellen: Wellenresonanzen, Schwebung
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-29
IdM-login / Studon
00:33:26
21
2.5 Flüssigkeiten und Gase: Dichte, Stoffmenge, Druck, Kompressibilität
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-29
IdM-login / Studon
00:38:32
22
2.5 Flüssigkeiten und Gase: Hydrostatischer Druck, Auftrieb
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-29
IdM-login / Studon
00:36:37
23
2.5 Flüssigkeiten und Gase: Ruhende Gase bei fester Temperatur
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-30
IdM-login / Studon
00:31:59
24
2.5 Flüssigkeiten und Gase: Oberflächenphänomene zwischen Flüssigkeiten und Gasen
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-30
IdM-login / Studon
00:53:59
25
2.5 Flüssigkeiten und Gase: Strömungen in Flüssigkeiten und Gasen
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-30
IdM-login / Studon
01:03:34
26
2.5 Flüssigkeiten und Gase: Reibung in Flüssigkeiten, Magnus-Effekt, Strömungswiderstand in turbulenten Strömungen
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-09-30
IdM-login / Studon
01:03:39
27
3.1 Grundlagen: Temperatur, Wärmeausdehnung von Festkörpern und Flüssigkeiten
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-10-20
IdM-login / Studon
00:56:56
28
3.1 Grundlagen: Ideale Gasgleichung
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-10-20
IdM-login / Studon
00:31:38
29
3.1 Grundlagen: Kinetische Gastheorie, Gleichverteilungssatz
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-10-20
IdM-login / Studon
00:29:49
30
3.1 Grundlagen: Maxwell-Verteilung, Stoßquerschnitt, mittlere freie Weglänge
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-10-20
IdM-login / Studon
00:54:57
31
3.1 Grundlagen: Reale Gase
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-10-20
IdM-login / Studon
00:25:03
32
3.1 Grundlagen: Wärme und Wärmekapazität von Festkörpern und Flüssigkeiten
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-10-20
IdM-login / Studon
01:16:41
33
3.1 Grundlagen: Wärmekapazität von Gasen
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-10-20
IdM-login / Studon
00:15:09
34
3.2 Hauptsätze der Wärmelehre: Zustandsgrößen und Energien, Zustandsänderungen
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-10-22
IdM-login / Studon
00:12:38
35
3.2 Hauptsätze der Wärmelehre: 1. Hauptsatz
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-10-22
IdM-login / Studon
00:26:09
36
3.2 Hauptsätze der Wärmelehre: 2. Hauptsatz und Carnot Prozess
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-10-22
IdM-login / Studon
01:29:29
37
3.2 Hauptsätze der Wärmelehre: Entropie und 3. Hauptsatz
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-10-22
IdM-login / Studon
00:22:47
38
3.3 Wärmetransport: Konvektion, Wärmeleitung, Wärmestrahlung
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-10-22
IdM-login / Studon
00:37:33
39
3.4 Phasenübergänge: Phasen, Dampfdruck, Clausius-Clapeyron-Gleichung, Phasendiagramme
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2020-10-22
IdM-login / Studon
01:18:44

More courses from Prof. Dr. Norbert Lindlein

Schloss1
Prof. Dr. Norbert Lindlein
lecture
2020-12-14
Studon
Schloss1
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2023-07-19
IdM-login / Passwort
Schloss1
Prof. Dr. Norbert Lindlein
lecture
2020-05-05
Studon
Schloss1
Prof. Dr. Norbert Lindlein
lecture
2021-11-22
Studon
Schloss1
Prof. Dr. Norbert Lindlein
2021-07-07
Free / IdM-login