Systemprogrammierung 2 (Vorlesung) 2020 [SerienID : 1705]

Semester

Wintersemester 2020/2021

Zugang via

Offener Zugang

aktualisiert

2020-10-29 09:50:23

Abonnements

14

    • 1
      9.1 Einplanungsgrundlagen: Begrüßung und Tagesordnung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-10-22 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 2
      9.2 Einplanungsgrundlagen: Einführung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-10-22 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 3
      9.3 Einplanungsgrundlagen: Programmfaden als Prozesszuteilungseinheit
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-10-22 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 4
      9.4 Einplanungsgrundlagen: Arbeitsweise eines Prozessplaners
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-10-22 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 5
      9.5 Einplanungsgrundlagen: Gütemerkmale der Prozesseinplanung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-10-22 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 6
      9.6 Einplanungsgrundlagen: Zusammenfassung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-10-22 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 7
      9.2.1 Einplanungsverfahren: Begrüßung und Tagesordnung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-10-29 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 8
      9.2.2 Einplanungsverfahren: Einführung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-10-29 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 9
      9.2.3 Einplanungsverfahren: Klassifikation
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-10-29 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 10
      9.2.4 Einplanungsverfahren: Verfahrensweisen im Überblick
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-10-29 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 11
      9.2.5 Einplanungsverfahren: Kooperative Verfahren
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-10-29 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 12
      9.2.6 Einplanungsverfahren: Verdrängende Verfahren
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-10-29 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 13
      9.2.7 Einplanungsverfahren: Probabilistische Verfahren
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-10-29 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 14
      9.2.8 Einplanungsverfahren: Mehrstufige Verfahren
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-10-29 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 15
      9.2.9 Einplanungsverfahren: Zusammenfassung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-10-29 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 16
      9.2.10 Einplanungsverfahren: Anhang Unix: V7, 4.3BSD, Solaris
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-10-29 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 17
      9.2.11 Einplanungsverfahren: Anhang Linux: 2.4, O(1), CFS
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-10-29 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 18
      10.1 Nichtsequentialität: Begrüßung und Tagesordnung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-10 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 19
      10.2 Nichtsequentialität: Einführung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-10 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 20
      10.3 Nichtsequentialität: Nebenläufige Systeme
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-10 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 21
      10.4 Nichtsequentialität: Koordination von Konkurrenz
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-10 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 22
      10.5 Nichtsequentialität: Synchronisationsarten und -techniken
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-10 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 23
      10.6 Nichtsequentialität: Zusammenfassung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-10 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 24
      10.7 Nichtsequentialität: Anhang Logische Synchronisation: bounded buffer
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-10 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 25
      10.2.1 Monitore: Begrüßung und Tagesordnung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-19 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 26
      10.2.2 Monitore: Einführung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-19 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 27
      10.2.3 Monitore: Monitoreigenschaften
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-19 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 28
      10.2.4 Monitore: Monitorarchitektur
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-19 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 29
      10.2.5 Monitore: Bedingungsvariable
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-19 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 30
      10.2.6 Monitore: Beispiel Ringpuffer
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-19 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 31
      10.2.7 Monitore: Zusammenfassung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-19 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 32
      10.2.8 Monitore: Anhang Concurrent C++
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-19 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 34
      10.3.2 Semaphor: Einführung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-27 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 35
      10.3.3 Semaphor: Definition und Anwendung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-27 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 36
      10.3.1 Semaphor: Implementierung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-27 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 37
      10.3.1 Semaphor: Ablaufunterbrechung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-27 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 38
      10.3.1 Semaphor: Mutex
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-27 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 39
      10.3.1 Semaphor: Sperren
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-27 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 40
      10.3.1 Semaphor: Zusammenfassung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-27 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 41
      10.3.1 Semaphor: Anhang Semaphor und Planer
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-27 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 42
      10.3.1 Semaphor: Anhang Sperren und zurückstellen
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-27 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 33
      10.3.1 Semaphor: Begüßung und Tagesordnung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-11-30 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 43
      10.4.1 Kreiseln: Begrüßung und Tagesordnung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-04 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 44
      10.4.2 Kreiseln: Einführung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-04 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 45
      10.4.3 Kreiseln: Umlaufsperre
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-04 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 45
      10.4.4 Kreiseln: Schlossalgorithmen
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-04 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 46
      10.4.5 Kreiseln: Nichtblockierende Synchronisation
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-04 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 47
      10.4.6 Kreiseln: Beispiele von Mikrotransaktionen
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-04 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 48
      10.4.7 Kreiseln: Zusammenfassung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-04 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 49
      10.4.8 Kreiseln: Anhang zu Schlossalgorithmen
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-04 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 50
      10.4.9 Kreiseln: Anhang zu Mikrotransaktionen
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-04 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 51
      11.1: Begrüßung und Tagesordnung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-14 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 52
      11.2: Einführung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-14 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 53
      11.3: Betriebsmittelverwaltung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-14 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 54
      11.4: Grundlagen der Systemblockade
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-14 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 55
      11.5: Fallbeispiel aus dem Bankwesen
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-14 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 56
      11.6: Speisende Philosophen
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-14 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 57
      11.7: Gegenmaßnahmen
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-14 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 58
      11.8: Zusammenfassung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-14 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 59
      11.9: Anhang Verklemmungsvermeidung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-14 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 60
      12.1.1 Adressraumkonzepte: Begrüßung und Tagesordnung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-21 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 61
      12.1.2 Adressraumkonzepte: Einührung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-21 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 63
      12.1.4 Adressraumkonzepte: Realer Adressraum
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-21 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 64
      12.1.5 Adressraumkonzepte: Seitenbasierter logischer Adressraum
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-21 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 65
      12.1.6 Adressraumkonzepte: Segmentierter logischer Adressraum
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-21 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 66
      12.1.7 Adressraumkonzepte: TLB und virtueller Adressraum
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-21 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 67
      12.1.8 Adressraumkonzepte: Mehradressraumsysteme
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-21 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 68
      12.1.9 Adressraumkonzepte: Zusammenfassung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-21 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 69
      12.1.10 Adressraumkonzepte: Anhang Mehradressraumsysteme
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2020-12-21 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 62
      12.1.3 Adressraumkonzepte: Rekapitulation
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2021-02-15 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 70
      1 Begrüßung und Tagesordnung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2021-01-12 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 71
      2 Einführung und Rekapitulation
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2021-01-12 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 72
      3 Freispeicherorganisation
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2021-01-12 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 73
      4 Adressraumbezug
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2021-01-12 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 74
      5 Verfahrensweisen der Speicherzuteilung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2021-01-12 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 75
      6 Hauptspeicherfragmentierung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2021-01-12 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 76
      7 Defragmentierung des Hauptspeichers
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2021-01-12 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 77
      8 Zusammenfassung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2021-01-12 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 78
      9 Anhang: Halbierungsverfahren
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2021-01-12 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 79
      1 Begrüßung und Tagesordnung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2021-01-18 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 80
      2 Einführung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2021-01-18 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 81
      3 Ladestrategie
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2021-01-18 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 82
      4 Aufwandsanalyse
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2021-01-18 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 83
      5 Ersetzungsstrategie
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2021-01-18 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 84
      6 Globale Verfahren
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2021-01-18 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 85
      7 Lokale Verfahren
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2021-01-18 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 86
      8 Zusammenfassung
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2021-01-18 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 87
      9 Anhang: Residenzmenge
      Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat
      2021-01-18 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 88
      1.1. Medien
      Dr. Jürgen Kleinöder
      2021-01-26 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 89
      1.2. Speicherung von Dateien
      Dr. Jürgen Kleinöder
      2021-01-26 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 90
      1.3. Beispiel: UNIX Dateisysteme
      Dr. Jürgen Kleinöder
      2021-01-26 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 91
      1.4. Beispiel: NTFS
      Dr. Jürgen Kleinöder
      2021-01-26 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 92
      2.1. Beispiel: NTFS: Verzeichnisse
      Dr. Jürgen Kleinöder
      2021-02-01 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 93
      2.2. Dateisysteme mit Fehlererholung
      Dr. Jürgen Kleinöder
      2021-02-04 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang
    • 94
      2.3. Datensicherung und RAID-Systeme
      Dr. Jürgen Kleinöder
      2021-02-04 Wintersemester 2020/2021
      Offener Zugang