Einführung in die Soziologischen Theorien 2021 /CoursesID:2269
- Most recent entry on 2021-06-30

Organisational Unit

Institut für Soziologie

Recording type

Vorlesungsreihe

Language

German

Die Vorlesung verbindet die Einführung in klassische und moderne soziologische Theorien mit der Frage, wie die Soziologie als spezifische Perspektive auf Gesellschaft entstanden ist und sich als akademische Disziplin etabliert hat. Es wird sich zeigen, dass die Geschichte der Soziologie ein andauernder interner und externer Abgrenzungskampf um die Legitimität soziologischen Wissens darstellt. Gibt es so etwas wie eine disziplinspezifische Identität – Theorien, Problemstellungen, Methoden – aus der sich nicht nur die wissenschaftliche Legitimität, sondern auch die gesellschaftliche Rolle der Soziologie erklärt? Soziologische Theoriegeschichte als Gesellschaftsgeschichte zu erzählen, verspricht neben der Einführung in unterschiedliche Theoriepositionen der Soziologie auch Aufschluss über die zeitbedingte und zeitdiagnostische Dimension des Faches und den sich ständig wandelnden Korpus seines Wissensbestandes.

Associated Clips

Episode
Title
Lecturer
Updated
Via
Duration
Media
1
Soziologie, was ist das?
Prof. Dr. Silke Steets
2021-04-11
Studon
00:38:15
2
Bürgerliche Gesellschaft, Staat und Kapitalismus
Prof. Dr. Silke Steets
2021-04-15
Studon
00:39:47
3
Kapitalismuskritik und materialistische Geschichtsauffassung: Karl Marx
Prof. Dr. Silke Steets
2021-04-22
Studon
00:49:26
4
Die Welt der sozialen Tatsachen: Emile Durkheim
Prof. Dr. Silke Steets
2021-04-28
Studon
00:51:32
5
Verstehende Soziologie und der Geist des Kapitalismus: Max Weber
Prof. Dr. Silke Steets
2021-05-05
Studon
00:55:07
6
Urbanität und der Stil des modernen Lebens: Georg Simmel und Robert E. Park
Prof. Dr. Silke Steets
2021-05-13
Studon
00:53:47
7
Individuum und Gesellschaft: George Herbert Mead
Prof. Dr. Silke Steets
2021-05-18
Studon
00:46:17
8
Interaktionsordnungen und Deutungsrahmen: Erving Goffmann
Prof. Dr. Silke Steets
2021-05-25
Studon
00:51:16
9
Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit: Peter L. Berger und Thomas Luckmann
Prof. Dr. Silke Steets
2021-06-02
Studon
00:52:51
10
Alle Systeme arbeiten einwandfrei: Talcott Parsons und Niklas Luhmann
Prof. Dr. Silke Steets
2021-06-10
Studon
00:53:06
11
Über den Prozess der Zivilisation: Norbert Elias
Prof. Dr. Silke Steets
2021-06-16
Studon
00:45:59
12
Grobe Strukturen - feine Unterschiede: Pierre Bourdieu
Prof. Dr. Silke Steets
2021-06-24
Studon
00:51:38
13
Ethische Verantwortung: Soziologie und Nationalsozialismus
Prof. Dr. Silke Steets
2021-06-30
Studon
00:45:32

More courses from Prof. Dr. Silke Steets

Schloss1
Prof. Dr. Silke Steets
lecture
2023-05-24
Studon