Virtuelle Ausstellungen: Tools und exemplarische Umsetzung [SerienID : 2405]
Virtuelle Ausstellungen haben keine feste Definition und werden von den jeweiligen Kurator:innen und Institutionen unterschiedlich verstanden. Ziel des Seminars ist es die vielen Erscheinungsformen zu kategorisieren und zu bewerten, um dann anhand einer gewählten Plattform eine eigene virtuelle Ausstellung zu verwirklichen.
Digital Humanities
Digitale Kunstgeschichte
Virtuelle Ausstellung
research-oriented teaching
Sommersemester 2021
Nur für Portal
2025-09-29 09:12:12
2 Abonnements
-
1Virtuelle Ausstellungen: Tools und exemplarische UmsetzungJacqueline Klusik-Eckert2021-04-16 Sommersemester 2021Nur für PortalGesperrt clip
-
2Sitzung 2: TerminologieJacqueline Klusik-Eckert2021-04-23 Sommersemester 2021Nur für PortalGesperrt clip
-
3Sitzung 3: AnalysemodellJacqueline Klusik-Eckert2021-04-30 Sommersemester 2021Nur für PortalGesperrt clip
-
4Sitzung 4: ThemenüberblickJacqueline Klusik-Eckert2021-05-21 Sommersemester 2021Nur für PortalGesperrt clip
-
9Sitzung 9: KonzeptionJacqueline Klusik-Eckert2021-06-14 Sommersemester 2021Nur für PortalGesperrt clip
-
10Sitzung 10: Software, Tools und ArbeitspaketeJacqueline Klusik-Eckert2021-06-18 Sommersemester 2021Nur für PortalGesperrt clip
-
12Konzept und AdaptionJacqueline Klusik-Eckert2021-07-08 Sommersemester 2021Nur für PortalGesperrt clip
-
14Transfer des KonzeptsJacqueline Klusik-Eckert2021-07-12 Sommersemester 2021Nur für PortalGesperrt clip