Examenskurs Strafrecht AT - Vorbereitende Podcasts 2021/2022 /CoursesID:2755
- Most recent entry on 2022-02-01
These resources are password protected!
Keywords: Tatbestandsirrtum Versuch Notwehr Fahrlässigkeitsdelikt Vertrauensgrundsatz Unterlassungsdelikt Kausalität Einverständnis Rechtfertigungsgründe Einwilligung Festnahmerecht Rücktritt vom Versuch Objektive Zurechnung Schuld erfolgsqualifiziertes Delikt Mittäterschaft Beihilfe neutrale Beihlfe Akzessorietätsdurchbrechungen Rücktritt bei mehreren Beteiligten

Organisational Unit

Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie

Recording type

Vorlesungsreihe

Language

German

In diesem Kurs befinden sich zu den (meisten) Einheiten des Examenskurses ab Einheit zwei kurze vorbereitende Podcasts, in denen die Grundlagen des Stoffes, der im Mittelpunkt der jeweiligen Einheit steht noch einmal in groben Zügen wiederholt wird. Die Podcasts decken sozusagen das ab, was die Teilnehmer "eigentlich" auf jeden Fall noch an Grundlagen aus dem Studium parat haben sollten. Sie können diesen Stoff durch die Podcasts also noch eimal aktivieren bzw. sollten sie, wenn Ihnen das nicht mehr präsent ist, zum Anlass nehmen, den Stoff noch einmal nachzuarbeiten.

Achtung: Der Stoff ist hier nicht "vollständig", da manche Teile ganz bewusst nicht abtrakt vorab, sondern im Zusammenhang mit den von uns im Examenskurs besprochenen Fällen erörtert werden.

Ergänzender Hinweis: Im StudOn-Kurs sind auch - vergleichbare, teilweise etwas anders strukturierte Podcasts von Herrn Safferling,der den Kurs mit diesen Unterlagen im letzten Winter gehalten hat. Er ist ausdrücklich damit einvestanden, dass diese Podcasts auch in diesem Semester zur Verfügung gestellt werden. Sie können natürlich gerne auch damit arbeiten und müssen sehen, womit Sie am besten zurecht kommen.

Associated Clips

Episode
Title
Lecturer
Updated
Via
Duration
Media
1
Kausalität und objektive Zurechnung
Prof. Dr. Hans Kudlich
2021-10-24
IdM-login / Passwort
00:34:24
2
Subjektive Zurechnung
Prof. Dr. Hans Kudlich
2021-11-01
IdM-login / Passwort
00:40:39
3
Fahrlässigkeit
Prof. Dr. Hans Kudlich
2021-11-07
IdM-login / Passwort
00:30:48
4
Erfolgsqualifiziertes Delikt
Prof. Dr. Hans Kudlich
2021-11-07
IdM-login / Passwort
00:30:09
5
Mittelbare Täterschaft
Prof. Dr. Hans Kudlich
2021-11-23
IdM-login
00:39:56
6
Rechtfertigungsgründe
Prof. Dr. Hans Kudlich
2021-11-23
IdM-login
00:33:12
7
Mittäterschaft
Prof. Dr. Hans Kudlich
2021-12-06
IdM-login
00:29:45
8
Versuch nud Schuld
Prof. Dr. Hans Kudlich
2021-12-06
IdM-login
00:47:53
9
Unterlassen und Rücktritt
Prof. Dr. Hans Kudlich
2021-12-21
IdM-login
00:44:40
10
Teilnahme, insb. Antiftung
Prof. Dr. Hans Kudlich
2022-01-09
IdM-login
00:31:22
11
Beihilfe - Akzessorietätsdurchbrechungen - Rücktritt
Prof. Dr. Hans Kudlich
2022-01-18
IdM-login
00:44:04
12
Einwilligung
Prof. Dr. Hans Kudlich
2022-02-01
IdM-login
00:30:48

More courses from Prof. Dr. Hans Kudlich

Kudlich, Hans
Prof. Dr. Hans Kudlich
lecture
2012-07-19
Free
Kudlich, Hans und Zwickel, Martin
Prof. Dr. Hans Kudlich
lecture
2011-04-09
Free
Kudlich, Hans
Prof. Dr. Hans Kudlich
lecture
2013-07-15
Free
Kudlich, Hans
Prof. Dr. Hans Kudlich
lecture
2023-05-02
Free / IdM-login
Kudlich, Hans
Prof. Dr. Hans Kudlich
lecture
2025-02-06
Free