Zeichnen vor Dürer [SerienID : 29]

Die Universität Erlangen-Nürnberg besitzt einen Kunstschatz, um den sie viele Museen auf der ganzen Welt beneiden dürften: knapp 7.000 Handzeichnungen, Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte aus dem 14. bis 18. Jahrhundert. Besonders die Zeichnungen aus dem 14. und 15. Jahrhundert sind eine Rarität. Eine Gruppe von Erlanger Kunsthistorikern um Prof. Dr. Hans Dickel hat diese Zeichnungen in einem Forschungsprojekt untersucht.

Sammlung
Kunstgeschichte
Universitätsbibliothek
Dürer
Handzeichnungen
Graphische

Semester

Sommersemester 2010

Zugang via

Offener Zugang

aktualisiert

2018-05-04 09:33:24

Abonnements

1

  • 1
    Zeichnen vor Dürer. Die Zeichnungen des 14. und 15. Jahrhunderts in der Universitätsbibliothek Erlangen
    Dr. Lee Hendrix
    2010-05-12 Sommersemester 2010
    Offener Zugang
  • 1
    Zeichnen vor Dürer. Die Zeichnungen des 14. und 15. Jahrhunderts in der Universitätsbibliothek Erlangen
    Dr. Wolfgang Heubisch
    2010-05-12 Sommersemester 2010
    Offener Zugang
  • 1
    Zeichnen vor Dürer. Die Zeichnungen des 14. und 15. Jahrhunderts in der Universitätsbibliothek Erlangen
    Prof. Dr. Karl-Dieter Grüske
    2010-05-12 Sommersemester 2010
    Offener Zugang
  • 1
    Zeichnen vor Dürer. Die Zeichnungen des 14. und 15. Jahrhunderts in der Universitätsbibliothek Erlangen
    Prof. Dr. Hans Dickel
    2010-05-12 Sommersemester 2010
    Offener Zugang