Sexuelle Selbstbestimmung und geschlechtliche Vielfalt [SerienID : 293]

Ziel der Ringvorlesung ist es, die gesellschaftliche und individuelle Bedeutsamkeit des Themas sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität in unterschiedlichen Lebensbereichen sichtbar zu machen und aus diversen disziplinären Perspektiven zu beleuchten.

Aufgespannt werden soll der Bogen von theoretischen Grundlegungen zu Geschlechtsidentität und sexuellem Begehren über historische, kontextuelle und (theologisch-)ethische Perspektiven auf das Konzept Heteronormativität als gesellschaftliches Ordnungsmuster bis hin zu biografischen Erfahrungen verschiedener LSBTI-Gruppen. Aber auch nach den Herausforderungen, die sich für die Praxis in Schule und Hochschule ergeben, gilt es zu fragen. 

Semester

Sommersemester 2014

Zugang via

Offener Zugang

aktualisiert

2014-05-09 01:00:02

Abonnements

0

  • 1
    Biografische Comicreportagen von LSBTI - Sichtbarkeit und Sinngebung von Identität durch Narration und Visual Storytelling
    MA Martina Schradi
    2014-04-23 Sommersemester 2014
    Offener Zugang
  • 2
    Medizin-ethische Perspektiven auf Trans- und Intersexualität
    Prof. Dr. Andreas Frewer
    2014-04-30 Sommersemester 2014
    Offener Zugang
  • 3
    Die historisch-rechtliche Entwicklung zu Homosexualität in Deutschland
    MA Imke Leicht
    2014-05-07 Sommersemester 2014
    Offener Zugang
  • 4
    Gesegnete Vielfalt - theologisch-ethische Perspektiven zu sexueller Orientierung und Identität
    Prof. Dr. Peter Dabrock, Prof. Dr. Peter Bubmann
    2014-05-14 Sommersemester 2014
    Offener Zugang
  • 5
    Schwule mit Migrationserfahrungen
    Dr. Michael Bochow
    2014-05-21 Sommersemester 2014
    Offener Zugang
  • 6
    Sexuelle und geschlechtliche Diversität als pädagogische Herausforderung
    Christine Burmann
    2014-06-04 Sommersemester 2014
    Offener Zugang
  • 7
    Sexuelle Selbstbestimmung als Menschenrecht
    Prof. Dr. Heiner Bielefeldt
    2014-06-11 Sommersemester 2014
    Offener Zugang
  • 8
    Sexuelle Vielfalt als Querschnittsthema an den Universitäten und Hochschulen
    Prof. Dr. Antje Kley
    2014-06-18 Sommersemester 2014
    Offener Zugang