Kolloquium Forschungsdatenmanagement WS 2024 /KursID:4131
- Letzter Beitrag vom 2025-02-07

Einrichtung

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Aufzeichnungsart

Vortragsreihe

Zugang

IdM-Anmeldung / Studon

Sprache

Deutsch

Zugehörige Einzelbeiträge

Folge
Titel
Lehrende(r)
Aktualisiert
Zugang
Dauer
Medien
1
RDM concepts for solid-state physics: the FAIRmat consortium
Prof. Dr. Richard Lenz
2024-12-11
IdM-Anmeldung / Studon
01:18:26
2
CATS – An Interoperable Trial Information Management Platform
Prof. Dr. Richard Lenz
2024-12-11
IdM-Anmeldung / Studon
00:50:18
3
Open Source LLMs
Prof. Dr. Richard Lenz
2025-01-07
IdM-Anmeldung / Studon
00:56:47
4
SODa – Sammlungen, Objekte, Datenkompetenzen
Prof. Dr. Richard Lenz
2025-02-07
IdM-Anmeldung / Studon
00:58:36
5
Erfahrungen mit dem Elektronischen Laborbuch Labfolder
Prof. Dr. Richard Lenz
2025-02-07
IdM-Anmeldung / Studon
01:12:50
6
Das FAU CDI - Kompetenzzentrum für Forschungsdaten und -information an der FAU
Prof. Dr. Richard Lenz
2025-02-07
IdM-Anmeldung / Studon
01:42:37

Mehr Kurse von Prof. Dr. Richard Lenz

Meyer-Wegener, Klaus
Prof. Dr. Richard Lenz
Vorlesung
2012-02-08
IdM-Anmeldung
Schloss1
Prof. Dr. Richard Lenz
Vorlesung
2020-06-29
Studon
Lenz, Richard
Prof. Dr. Richard Lenz
Vorlesung
2013-07-16
Studon
Schloss1
Prof. Dr. Richard Lenz
Vorlesung
2024-07-12
IdM-Anmeldung / Studon
Lenz, Richard
Prof. Dr. Richard Lenz
Vorlesung
2025-05-14
Studon