Identität & Geschlecht - Bildungschancen durch Diversity-Kompetenz [SerienID : 451]

In pädagogischen Kontexten spielen geschlechtliche Identitäten und sexuelle Orientierungen der beteiligten Personen eine wichtige Rolle – wenn auch oft nicht als ausdrückliches Thema. Damit Bildung gelingen kann, ist es notwendig, professionell mit dieser Vielfalt umzugehen. Dazu gehört, sexuelle Diversität überhaupt wahrzunehmen, Kenntnisse über die Entwicklung des Sexualverhaltens und der geschlechtlichen Identität zu besitzen und jeglicher Form sexueller Diskriminierung ethisch begründet und methodisch angemessen entgegen zu treten. 

Semester

Wintersemester 2015/2016

Zugang via

Offener Zugang

aktualisiert

2016-03-03 13:24:47

Abonnements

0

  • # 1
    Offener Zugang
    Grußwort
    Prof. Dr. Antje Kley
    2016-02-26 Wintersemester 2015/2016
  • # 2
    Offener Zugang
    Facetten sexueller Identität: Geschlechter, Lebensformen, Orientierungen und Präferenzen aus sexual- und erziehungswissenschaftlicher Perspektive
    Prof. Dr. Uwe Sielert
    2016-02-26 Wintersemester 2015/2016
  • # 3
    Offener Zugang
    Schwul ist cool!? Sexuelle Orientierung und Identität im Jugendalter
    Prof. Dr. Stefan Timmermanns
    2016-02-26 Wintersemester 2015/2016
  • # 4
    Offener Zugang
    Dialog Praxis - Wissenschaft
    Prof. Dr. Peter Bubmann
    2016-02-26 Wintersemester 2015/2016