Virtuelle Maschinen 2015/2016 /CoursesID:799
- Most recent entry on 2016-02-05

Lecturer

Dr. Volkmar Sieh

Organisational Unit

Lehrstuhl für Informatik 4 (Verteilte Systeme und Betriebssysteme)

Recording type

Vorlesungsreihe

Via

Free

Language

German

Vorgestellt werden verschiedene Virtualisierungs-Ansätze:

  • Emulation

  • Just-In-Time-Compiler

  • Para-Virtualisierung

  • Bibliotheks-basierte Virtualisierung

  • OS-Virtualisierung

Lernziele und Kompetenzen:

Studierende, die das Modul erfolgreich abgeschlossen haben:

  • erläutern verschiedene Motivationen für den Einsatz von VMs

  • unterscheiden verschiedene VMs

  • klassifizieren verschiedene Ziele unterschiedlicher VMs (z.B. Performance, Konfigurierbarkeit, Genauigkeit, ...)

  • hinterfragen verschiedene Simulationansätze für MMUs

  • erstellen virtuelle Komponenten und Busse

  • strukturieren Callbacks und entsprechendes Forwarding und Caching

  • unterscheiden zwischen Architektur, Chip und Komponente

  • klassifizieren unterschiedliche Just-In-Time-Compiler-Ansätze

  • erzeugen JIT Code aus vorgefertigten Code-Teilen

  • bewerten unterschiedliche JIT-Code-Optimierungen

  • erläutern Probleme bei der JIT-Code-Invalidierung

  • nennen JIT Probleme mit Exceptions/Interrupts sowie berechnete Sprüngen und Return-Instruktionen

  • unterscheiden verschiedene JIT Cache-Verwaltungen

  • beschreiben Möglichkeiten der Fehlerinjektion durch VMs

  • entwickeln ein an JIT angepasstes virtuelles "Hardware"-Design

  • erläutern die Java-VM Instruktionssatz-Architektur

  • nutzen Hardware-basierte Virtualisierung

  • entwickeln Verfahren zum Ausfiltern bestimmter Befehle

  • erläutern Probleme der Speicherverwaltung bei HW-basierter Virtualisierung

  • nutzen User-Mode-Emulation zur Paravirtualisierung

  • diskutieren Möglichkeiten von Debuggern für die Umleitung von System-Calls und die Ausfilterung von Befehlen

  • nutzen einen Hypervisor zur Paravirtualisierung

  • unterscheiden verschiedene Ansätze zur Geräteverwaltung in paravirtualisierten Systemen

  • erläutern Betriebssystem-basierte Virtualisierung

  • entwickeln unterschiedliche Bibliotheks-basierte Virtualisierungen

  • erläutern Probleme beim Speicher-Layout bei Bibliotheks-basierte Virtualisierung

  • konzipieren Personalities für Bibliotheks-basierte Virtualisierungen

  • beurteilen Probleme bei der korrekten Zeit-Simulation

  • nennen Ideen für die dynamische Anpassung der Zeit-Simulation

  • klassifizieren bekannte VMs (z.B. VICE, FAUmachine, QEMU, Bochs, JVM, KVM, User-Mode-Linux, Xen, VServer, Wine)

  • diskutieren in der Gruppe Vor- und Nachteile von bestimmten VM-Ansätzen

  • entwickeln selbst CPU-Emulationen

  • entwickeln selbst Geräte-Emulationen

  • verteilen Implementierungsaufgaben in ihrer Gruppe

Associated Clips

Episode
Title
Lecturer
Updated
Via
Duration
Media
1
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2015-10-16
Free
01:34:11
2
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2015-10-21
Free
01:37:27
3
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2015-10-23
Free
01:31:51
4
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2015-10-28
Free
01:25:03
5
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2015-10-30
Free
01:32:56
6
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2015-11-04
Free
01:31:51
7
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2015-11-06
Free
01:27:57
8
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2015-11-11
Free
01:29:01
9
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2015-11-13
Free
01:32:16
10
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2015-11-18
Free
01:34:32
11
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2015-11-20
Free
01:26:56
12
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2015-11-25
Free
01:34:22
13
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2015-11-27
Free
01:31:27
14
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2015-12-02
Free
01:34:28
15
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2015-12-04
Free
01:34:00
16
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2015-12-09
Free
01:28:58
17
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2015-12-11
Free
01:29:27
18
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2015-12-16
Free
01:29:49
19
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2015-12-18
Free
01:36:57
20
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2016-01-08
Free
01:20:59
21
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2016-01-13
Free
01:31:25
22
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2016-01-15
Free
01:32:47
23
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2016-01-20
Free
01:35:54
24
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2016-01-22
Free
01:26:25
25
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2016-01-27
Free
01:31:14
26
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2016-01-29
Free
01:41:53
27
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2016-02-03
Free
01:32:36
28
Virtuelle Maschinen
Dr. Volkmar Sieh
2016-02-05
Free
01:18:30

More courses from Dr. Volkmar Sieh

Sieh, Volkmar
Dr. Volkmar Sieh
lecture
2017-07-20
IdM-login
Sieh, Volkmar
Dr. Volkmar Sieh
lecture
2013-07-18
Free
Schloss1
Dr. Volkmar Sieh
lecture
2021-04-12
IdM-login
Schloss1
Dr. Volkmar Sieh
lecture
2021-01-15
Free
Schloss1
Dr. Volkmar Sieh
Tutorial
2020-12-21
IdM-login

More courses in this category "Technische Fakultät"

Schloss1
Anna Zehetmeier
Tutorial
2021-10-19
IdM-login / Studon
Schloss1
M. Sc. Hossein Fazeli Khalili
Tutorial
2021-01-12
Studon
Dominik Budday
Dominik Budday
Tutorial
2019-02-05
IdM-login
Schröder, Lutz
Prof. Dr. Lutz Schröder
lecture
2024-07-18
IdM-login
Schröder, Lutz
Prof. Dr. Lutz Schröder
lecture
2017-07-27
Free