5 - Systemprogrammierung 2/ClipID:10889 previous clip next clip

The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2012-11-22

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Lehrstuhl für Informatik 4 (Verteilte Systeme und Betriebssysteme)

Format

lecture

  • Grundlagen von Betriebssystemen (Adressräume, Speicher, Dateien, Prozesse, Koordinationsmittel; Betriebsarten, Einplanung, Einlastung, Virtualisierung, Nebenläufigkeit, Koordination/Synchronisation)
  • Abstraktionen/Funktionen UNIX-ähnlicher Betriebssysteme

  • Programmierung von Systemsoftware

  • C, Make, UNIX-Shell (Solaris, Linux, MacOS X)

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • erwerben fundierte Kenntnisse über Grundlagen von Betriebssystemen

  • verstehen Zusammenhänge, die die Ausführungen von Programmen in vielschichtig organisierten Rechensystemen ermöglichen

  • erkennen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen realen und abstrakten (virtuellen) Maschinen

  • erlernen die Programmiersprache

  • entwickeln Systemprogramme auf Basis der Systemaufrufschnittstelle UNIX-ähnlicher Betriebssysteme

Up next

Kleinöder
Dr. Jürgen Kleinöder
2012-11-29
Free
Kleinöder
Dr. Jürgen Kleinöder
2012-12-13
Free
Kleinöder
Dr. Jürgen Kleinöder
2012-12-20
Free
Kleinöder
Dr. Jürgen Kleinöder
2013-01-17
Free
Kleinöder
Dr. Jürgen Kleinöder
2013-01-24
Free

More clips in this category "Technische Fakultät"

2025-02-05
Free
public  
2025-02-04
IdM-login
protected