27 - Die unendliche Bibliothek der Natur/ClipID:12403 previous clip

Keywords: AEG
The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2019-11-25

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Juniorprofessur für Werkstoffwissenschaften (Biomimetische Materialien und Prozesse)

Producer

MultiMediaZentrum

So zahlreich die Bedrohungen sind, mit denen Lebewesen konfrontiert werden, so vielfältig sind die Strategien, die sie in Jahrmillionen der Anpassung zu ihrem eigenen Schutz entwickelt haben. Muscheln und ihre Schalen sind eine Antwort auf das Wettrüsten, das den Überlebenskampf in der Natur beherrscht. Sie belegen eindrucksvoll, wie durch die Evolution selbst aus einfachstem Kalk Hochleistungsmaterialien gebildet werden können. Stephan E. Wolf stellt die Stabilität dieser Schalen eindrucksvoll und live unter Beweis und zeigt neben solch „handfesten“ Beispielen auch, was zum Beispiel der Verlust an Artenvielfalt für die Menschheit bedeutet – und wie die Wissenschaft überhaupt Antworten auf derartige Probleme finden kann, indem sie „Wissen schafft“.

More clips in this category "Technische Fakultät"

2025-06-16
Studon
protected  
2025-06-17
IdM-login
protected  
2025-06-17
Studon
protected  
2025-06-16
Studon
protected