2 - Uni-TV - Einführung von Videoproduktion und Videoverteildiensten an Universitäten/ClipID:1715 previous clip next clip

The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2001-05-03

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE)

Producer

MultiMediaZentrum

Im Projekt Uni-TV werden Lehrveranstaltungen an Universitäten wie Fernsehsendungen produziert und danach auf einem Video-Server zum Abruf bereitgestellt. Uni-TV ist ein Gemeinschaftsprojekt der TU München, des Inst. f. Rundfunktechnik, des Bayer. Rundfunks, der Hochschule f. Fernsehen und Film München unter Koordination der Univ. Erlangen-Nürnberg. In dem Projekt kommt eine neue, voll digitale verteilte Produktionsmethode zum Einsatz. Das Geschehen im Hörsaal (U ER-N, TU-M) wird mit Kameras aufgenommen, mit Präsentationsmaterial angereichert, in ein digitales Studio (IRT) übertragen und dort nach einem Drehbuch (HFF) online geschnitten (BR). Das abgemischte Signal wird zeitgleich per Streaming im Internet zur Verfügung gestellt. In einem zweiten Schritt wird das so gewonnene Rohmaterial auf Sendeformat gebracht. Es wird einerseits vom BR in seinem Bildungskanal alpha in der Reihe Campus ausgestrahlt, andererseits auf einen Video-Server für on-demand Abruf bereitgestellt.

Up next

Horbach, Thomas und Schick, Christoph und Weber, Heinz
Prof. Dr. Thomas Horbach
2001-05-10
Free
Reinhard, Paul-Gerhard
Prof. Dr. Paul-Gerhard Reinhard
2001-05-17
Free
Kryschi, Carola
Prof. Dr. Carola Kryschi
2001-05-23
Free
Fischlein, Theodor
Prof. Dr. Theodor Fischlein
2001-06-07
Free
Pischetsrieder, Monika
Prof. Dr. Monika Pischetsrieder
2001-06-13
Free

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zentralbereich"

2025-03-28
Free
public  
2025-03-25
IdM-login
protected