11 - Gewöhnliche Differentialgleichungen/ClipID:3392 previous clip next clip

Recording date 2013-11-19

Language

German

Organisational Unit

Lehrstuhl für Angewandte Mathematik (Modellierung und Numerik)

Producer

MultiMediaZentrum

Format

lecture

Inhalt:

Grundlagen zu folgenden Themen:

  • Typen von Differentialgleichungen und elementare Lösungsmethoden
  • Existenz-, Eindeutigkeits- und Stetigkeitssätze für das Anfangswertproblem
  • Differentialungleichungen (Lemma von Gronwall)
  • Fortsetzung von Lösungen
  • lineare und gestörte lineare Systeme
  • autonome Systeme und Flüsse
  • Stabilität

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • können einfache, insbesondere autonome lineare Differentialgleichungen selbständig lösen
  • verfügen über ein Verständnis qualitativer Eigenschaften wie Stabilität
  • sind mit den relevanten Lösungsmethoden vertraut
  • sind fähig, theoretische Modelle zur Behandlung konkreter Probleme einzusetzen
  • sind zum abstrakten Denken befähigt

Up next

Schulz, Raphael
PD Dr. Raphael Schulz
2013-11-20
Studon
Knabner, Peter
Prof. Dr. Peter Knabner
2013-11-26
Studon
Knabner, Peter
Prof. Dr. Peter Knabner
2013-11-27
Studon
Knabner, Peter
Prof. Dr. Peter Knabner
2013-12-03
Studon
Schulz, Raphael
PD Dr. Raphael Schulz
2013-12-04
Studon

More clips in this category "Naturwissenschaftliche Fakultät"

2023-02-14
IdM-login / Passwort
protected  
2023-02-14
IdM-login
protected  
2023-02-14
Studon
protected  
2023-02-14
Studon
protected  
2023-02-14
Studon
protected