Der Pflanzenparasit Teufelszwirn/ClipID:36378

Keywords: Biologie
Recording date 2021-10-08
* Automated closed captions generated with Whisper Open AI

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Producer

Referat M 2 - Kommunikation und Pressearbeit (Leitung)

Format

portrait

In „Was macht denn eigentlich…“ stellen wir euch die verschiedenen Wissenschaftler am Department Biologie vor. Die Professor*innen geben euch einen Einblick in ihre Forschungsprojekte und Labore und erklären, was den Reiz an der Wissenschaft ausmacht.

In unserem ersten Video erzählt euch Prof. Markus Albert, was eigentlich ein Pflanzenphysiologe macht. Seine spannende Arbeit befasst sich mit dem Pflanzenparasiten Teufelszwirn, der sich direkt mit dem Gefäßsystem der Wirtspflanzen verbinden kann, wodurch er Wasser, Nährstoffe und Kohlenhydrate stiehlt, was folglich zu einer enorm reduzierten Biomasse und zu Verlusten der Samenerträge der infizierten Wirtspflanzen führt. Diese molekularen Mechanismen aufzuklären, hat sich Markus Albert zum Ziel gesetzt.

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg"

2023-02-14
Free
public  
2023-02-14
Free
public