Ab dem Wintersemester 2025/2026 steht das neue Videoportal allen Nutzer:innen zur Verfügung.
Testen Sie es vorab unter dem folgenden Link (UNI Netzwerk oder VPN).
Im Vortrag werden zunächst der Begriff „Migrationshintergrund“ und die Selbstdefinition „schwul“ bzw. „homosexuell“ kommentiert. Nach einer Begründung der Konzentration auf türkisch-, kurdisch- und arabischstämmige Männer im Vortrag werden folgende Aspekte behandelt.
a) Die soziokulturelle Selbstverortung schwuler Türken (und Kurden) in Deutschland
b) Coming-out-Prozesse schwuler Türken und Kurden
c) Das Empfinden von Einsamkeit und Entwurzelung als Lebensgefühl vieler schwuler Türken und Kurden
d) Anti-Homosexualität in unterschiedlichen sozialen Milieus