400 Jahre Universitätsgeschichte: Von der Altdorfina zur FAU/ClipID:43935

Recording date 2022-09-27
* Automated closed captions generated with Whisper Open AI

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Producer

MultiMediaZentrum

Die Universität Altdorf, auch Altdorfina oder Academia norica genannt, war die Hochschule der Reichsstadt Nürnberg in Altdorf bei Nürnberg. Sie wurde im Jahr 1575 als "Hohe Schule" gegründet und am 3. Oktober 1622 in den Rang einer Universität mit Promotionsrecht erhoben. In den folgenden 187 Jahren besuchten über 19.000 Studierende das fränkische Geisteszentrum.

Die Altdorfina wurde im Jahr 1809 geschlossen. Erst 110 Jahre später wurde 1919 in Nürnberg eine neue Hochschule gründet, die von Anfang an die Tradition der Altdorfina vor Augen hatte: die Nürnberger Handelshochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Nürnberg, besser bekannt als WiSo. Mit der Fusion von WiSo und FAU im Jahre 1961 schloss sich zusätzlich der Kreis zwischen Altdorfina, WiSo und FAU.

Mehr Infos auf https://www.fau.de/altdorf sowie im WiSo-Blog: https://www.blog.wiso.uni-erlangen.de/400-jahre-universitaetsgeschichte-von-der-nuernberger-universitaet-in-altdorf-bis-zur-fau