2 - Mensch und Erde - kognitive Hürden auf dem Weg ins Anthropozän/ClipID:45355 previous clip next clip

Recording date 2023-01-19
* Automated closed captions generated with Whisper Open AI

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

MultiMediaZentrum

Producer

MultiMediaZentrum

Obwohl die Erforschung der Erde und ihrer Geschichte lange nur "Verstand und Hammer" benötigte, hat sie erst im 18. Jahrhundert wissenschaftliche Gestalt angenommen. Diese späte Entwicklung ist auf eine Reihe kognitiver und praxisbezogener Barrieren zurückzuführen. Als Darwin schließlich die in Gesteinen dokumentierte Entwicklung der Lebensformen als Resultat natürlicher Selektion zu sehen begann, hat man lange nicht realisiert, dass es auch Rückkopplungseffekte mit der unbelebten Geosphäre geben muss. Diese Barriere ist nun gefallen und man beginnt wahrzunehmen, welche theoretischen wie praktischen Herausforderungen vor uns stehen.

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zentralbereich"

2023-03-16
IdM-login
protected