2 - Wen die Muse küsst: Kunst und KI im Fokus/ClipID:48593 previous clip

The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2023-06-13

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

FAU Kompetenzzentrum für interdisziplinäre Wissenschaftsreflexion (FAU ZIWIS)

Producer

MultiMediaZentrum

Erste KI-generierte Kunstwerke entstehen, werden ausgestellt und manche heimsen sogar Auszeichnungen ein. Die Reaktionen darauf reichen von Staunen und Begeisterung bis zu Ablehnung und manchmal sogar Hass. Was aber erregt derart die Gemüter? Das Thema wirft grundsätzliche Fragen auf. Wird der Mensch aus seiner Schöpferrolle verdrängt? Aus welchen Quellen lässt sich die KI anregen? Nach welchen Regeln geschieht dies? Und wem gehört das Werk? Ja handelt es sich überhaupt um ein Kunst-Werk? Freuen Sie sich auf spannende GesprächspartnerInnen aus Philosophie, Kunst und Museum zu inspirierenden Gesprächen über die Zukunft der Kunst und die Ko-Kreativität von Mensch und Maschine.

 

Gäste:

Dorothea Winter: Philosophin und Autorin (Humanistische Hochschule Berlin)

Yannick Hofmann: Künstler, Mitarbeiter am Zukunftsmuseum

 

Moderation:

Stefan Rieger, Schauspieler, Mitarbeiter am ZIWIS

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zentralbereich"

2023-09-28
Free
public  
2023-09-01
Passwort / Studon
protected  
2023-09-01
Passwort / Studon
protected