1 - Einführung in die Politische Theorie und Ideengeschichte II/ClipID:52556 next clip

Recording date 2024-04-23

Language

German

Organisational Unit

Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte

Producer

MultiMediaZentrum

Format

lecture

Die Vorlesung führt die Studierenden in die zentralen Fragen, Begriffe und Debatten der Politischen Theorie und Ideengeschichte im 20. und 21. Jahrhundert ein. Im Mittelpunkt steht dabei der Beitrag des politischen Denkens zur Lösung solcher politischen und theoretischen Herausforderungen, die spezifisch für die Moderne sind: Wie etwa ist demokratisches Regieren mit sozialen Imperativen zu vereinbaren? Wie lässt sich politische Gewalt einhegen? Welche Versprechen, aber auch welche Gefahren gehen von unterschiedlichen politischen Ideologien aus? Ist rationales politisches Handeln wünschenswert und möglich? Und wie lässt sich eigentlich Politik unter globalisierten Bedingungen neu gestalten? Die Vorlesung bietet einen Überblick über diese und weitere Fragen und an ihnen orientierten theoretischen Positionen. Jede Vorlesung enthält einen Diskussionsteil zur Reflexion der vorgestellten Theorien.  

Up next

Schloss1
Prof. Dr. Eva Marlene Hausteiner
2024-04-30
Studon
Schloss1
Prof. Dr. Eva Marlene Hausteiner
2024-05-07
Studon
Schloss1
Prof. Dr. Eva Marlene Hausteiner
2024-05-14
Studon
Schloss1
Prof. Dr. Eva Marlene Hausteiner
2024-05-28
Studon
Schloss1
Prof. Dr. Eva Marlene Hausteiner
2024-06-11
Studon

More clips in this category "Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie"

2025-02-05
IdM-login
protected  
2025-02-03
Passwort / Studon
protected  
2025-02-05
IdM-login
protected  
2025-01-30
Passwort / Studon
protected  
2025-01-30
Passwort / Studon
protected