3 - Nanopartikel in der Medizin/ClipID:56441 previous clip next clip

The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2025-05-22

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Producer

MultiMediaZentrum

Die Nanomedizin umfasst Nanotechnologien, die zur Herstellung und Anwendung von Diagnostika und Arzneimitteln genutzt werden. Diese können in einer Vielzahl von physikalischen, chemischen, biologischen und medizinischen Prozessen eine Rolle spielen. Die wichtigsten Anwendungsfelder sind der Wirkstofftransport und die Freisetzung (drug delivery und drug targeting), die Diagnostik und innovative Therapiemethoden. Seit 2009 besteht die bundesweit erste W 3 - Else Kröner-Fresenius-Stiftungsprofessur am Universitäts-klinikum Erlangen, deren Ziel es ist mit Hilfe von Eisenoxidnanopartikeln die Diagnostik und Therapie zu verbessern.

Up next

Schloss1
Prof. Dr. Klaus Überla
2025-06-12
Free
Schloss1
Prof. Dr. Michael J. Hartmann
2025-07-10
Free

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg"

2025-06-11
Free
public  
2025-06-10
Free
public