Die Vortragsreihe „Identität, Liebe und Lust“ zur zeitgenössischen schwedischen Literatur basiert auf dem thematischen Schwerpunkt der 40. Göteborger Buchmesse „Drama & Kärlek och Lust“. Das Projekt dient unter anderem der Vorbereitung einer für Herbst 2025 geplanten Exkursion der beteiligten Skandinavistik-Institute zur Buchmesse und zur Universität in Göteborg (Schweden). Die Lehrveranstaltung umfasst eine kombinierte digitale und analoge Ringvorlesung zur zeitgenössischen schwedischen Literatur, die im Sommersemester 2025 stattfinden wird. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen acht Lektorinnen für Schwedisch aus sieben Skandinavistik-Fakultäten verschiedener Universitäten in Deutschland. Die Vorlesungen sind in die laufende Lehre an den jeweiligen Hochschulen eingebettet.
In der Ringvorlesung werden verschiedene Facetten der vielfältigen zeitgenössischen Literatur Schwedens von sieben Autoren und Autorinnen vorgestellt. Darüber hinaus finden drei Vorträge mit jeweils 1-3 deutschen Übersetzern aus dem Schwedischen statt (darunter auch Übersetzer der Werke der eingeladenen Autoren und Autorinnen).