Menschen mit Behinderungen und besonderem Unterstützungsbedarf werden vom Team IBB (inklusive Bildung Bayern) in Erlangen zu sogenannten Bildungsfachkräften qualifiziert – in Räumlichkeiten des Kooperationspartners FAU.
Die Qualifizierung dauert drei Jahre in Vollzeit und hat am 1.4.2024 begonnen. Wichtige Inhalte dabei sind Bildung, Arbeit, Teilhabe und die Gestaltung von Lehrveranstaltungen. Alle Teilnehmer*innen gehören zum berechtigten Personenkreis der Werkstätten für behinderte Menschen.
Die sechs Bildungsfachkräfte geben im Rahmen von Lehrveranstaltungen ihre Inklusions-, Bildungs-, Arbeits- und Teilhabeerfahrungen aus erster Hand an Studierende, Lehrer*innen, Hochschuldozent*innen und andere weiter.
Wir möchten das Thema Inklusion dauerhaft in der bayerischen Hochschullehre verankern. Außerdem möchten wir den Bildungsfachkräften (hochschulnahe) Arbeitsplätze auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt ermöglichen.
Wir vertreten die Überzeugung, dass Vielfalt unsere Gesellschaft bereichert und kämpfen für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.