1 - Eine kurze Einführung in Rechnerarchitektur und Programmierung von Hochleistungsrechnern als zentrales Werkzeug in der Simulation/ClipID:8774 next clip

Recording date 2017-11-30
* Automated closed captions generated with Whisper Open AI

Course

Simulation

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Collegium Alexandrinum

Producer

MultiMediaZentrum

Die wissenschaftliche Simulation ist mit Ihrem hohen Rechenbedarf traditionell ein Hauptnutzer von Hochleistungsrechnern. Dabei stellen aktuelle Hochleistungsrechner die Speerspitze des technisch Machbaren dar. Im Vortrag wird diskutiert wie die Rechenleistung solcher Systeme zustande kommt, hierbei wird auch auf generelle Entwicklungen in der Rechnerarchitektur eingegangen.

Um die verfügbare Rechenleistung in realen Anwendungen effizient zu nutzen, werden hohen Anforderungen an die Programmierung gestellt.

Anhand einfacher Beispiele werden die Schwierigkeiten die mit der Programmierung von Hochleistungsrechnern einhergehen erläutert.

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zentralbereich"

2023-05-15
IdM-login
protected  
2023-05-16
Studon
protected  
2023-05-31
Studon
protected  
2023-05-16
Studon
protected  
2023-05-11
Studon
protected