9 - Reformation im Museum: Vergleichende Analyse der Jubiläumsausstellungen 2017/ClipID:8876 previous clip

The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2018-02-01

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Collegium Alexandrinum

Producer

MultiMediaZentrum

Anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 gab es drei große nationale Sonderausstellungen, mehrere Landesausstellungen und über 150 regionale Ausstellungen, die sich mit Martin Luther und der Reformation in Deutschland beschäftigten. Diese Fülle an Ausstellungen lud dazu ein, sich ein Bild davon zu machen, ob und wenn ja welches Bild sich unsere Gesellschaft heute von der Reformation macht. Im Zeitalter multimedialer Aufbereitung werden historischer Sachverhalte vor allem personalisiert, fragmentarisiert und entkontextualisiert wahrgenommen.

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zentralbereich"

2025-02-27
RRZE Intern
protected  
2025-02-10
Free
public  
2025-02-06
IdM-login
protected