Grundlagen der Elektrotechnik III (GET III) 2020/2021 /CoursesID:1746
- Most recent entry on 2021-01-28

Organisational Unit

Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung

Recording type

Vorlesungsreihe

Language

German

Diese Vorlesung stellt den dritten Teil der dreisemestrigen Pflichtlehrveranstaltung über Grundlagen der Elektrotechnik für Studenten der Mechatronik sowie der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik im Grundstudium dar. Die Hauptlernziele bestehen im Verständnis von Analyseverfahren für lineare und nichtlineare Netzwerke sowie der Messtechnik elektrischer Größen.
Zunächst wird die Laplacetransformation erläutert, um damit einfache lineare zeitinvariante Netzwerke mit beliebiger Erregung analysieren zu können. Im zweiten Teil werden Schaltungen mit nichtlinearen Bauelementen vertieft. Im Kapitel "Messverstärker" sollen zunächst die Funktionsweise und die Einsatzmöglichkeiten des Operationsverstärkers anhand von messtechnischen Grundschaltungen verstanden werden. Danach folgt eine Einführung in die Grundlagen der el. Messtechnik. Abschließend werden wichtige Wechselwirkungen und physikalische Wandlungsprinzipien zur Messung elektrischer Größen vorgestellt und anhand von Beispielen geübt.

Associated Clips

Episode
Title
Lecturer
Updated
Via
Duration
Media
1
GET III - Einleitung - Kapitel 1, Folien 1-8
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-10-27
Studon
00:24:05
2
GET III - Einleitung - Kapitel 1, Folien 9-15
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-10-30
Studon
00:26:51
3
GET III - Fourier-Transformation - Kapitel 2, Folien 1-7
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-10-30
Studon
00:23:37
4
GET III - Fourier-Transformation - Kapitel 2, Folien 8-12
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-10-30
Studon
00:12:33
5
GET III - Fourier-Transformation - Kapitel 2, Folien 13-16
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-10-30
Studon
00:08:37
6
GET III - Laplace-Transformation - Kapitel 2, Folien 17-22
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-10-30
Studon
00:18:43
7
GET III - Laplace-Transformation - Kapitel 2, Folien 23-30
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-10-30
Studon
00:27:10
8
GET III - Laplace-Transformation - Kapitel 2, Folien 31-46
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-10-30
Studon
00:32:41
9
GET III - Laplace-Transformation - Kapitel 2, Folien 47-53
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-10-30
Studon
00:19:47
10
GET III - Netzwerkanalyse - Kapitel 3, Folien 1-4
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-11-04
Studon
00:15:30
11
GET III - Netzwerkanalyse - Kapitel 3, Folien 5-14
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-11-04
Studon
00:25:54
12
GET III - Netzwerkanalyse - Kapitel 3, Folien 15-18
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-11-04
Studon
00:10:09
13
GET III - Netzwerkanalyse - Kapitel 3, Folien 19-25
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-11-04
Studon
00:20:00
14
GET III - Netzwerkanalyse - Kapitel 3, Folien 26-30
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-11-04
Studon
00:12:13
15
GET III - Übertragungsfunktion - Kapitel 4, Folien 1-8
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-11-19
Studon
00:27:25
16
GET III - Übertragungsfunktion - Kapitel 4, Folien 9-14
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-11-19
Studon
00:21:50
17
GET III - Bode-Diagramme - Kapitel 4, Folien 15-25
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-11-19
Studon
00:25:35
18
GET III - Bode-Diagramme - Kapitel 4, Folien 26-37
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-11-19
Studon
00:44:17
19
GET III - Nichtlineare Bauelemente - Kapitel 5, Folien 1-7
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-11-19
Studon
00:23:38
20
GET III - Nichtlineare Bauelemente - Kapitel 5, Folien 8-14
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-11-19
Studon
00:18:41
21
GET III - Nichtlineare Bauelemente - Kapitel 5, Folien 15-21
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-11-19
Studon
00:20:14
22
GET III - Nichtlineare Bauelemente - Kapitel 5, Folien 22-26
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-11-19
Studon
00:13:04
23
GET III - Nichtlineare Bauelemente - Kapitel 5, Folien 27-30
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-11-19
Studon
00:10:39
24
GET III - Nichtlineare Bauelemente - Kapitel 5, Folien 31-38
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-11-19
Studon
00:31:42
25
GET III - Messverstärker - Kapitel 6, Folien 1-9
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-12-07
Studon
00:29:44
26
GET III - Messverstärker - Kapitel 6, Folien 10-14
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-12-07
Studon
00:19:49
27
GET III - Messverstärker - Kapitel 6, Folien 15-30
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-12-07
Studon
00:28:23
28
GET III - Messverstärker - Kapitel 6, Folien 31-38
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-12-07
Studon
00:32:16
29
GET III - Messverstärker - Kapitel 6, Folien 39-48
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-12-07
Studon
00:35:10
30
GET III - Messverstärker - Kapitel 6, Folien 49-53
PD Dr. Jürgen Seiler
2020-12-07
Studon
00:13:34
31
GET III - Messfehler - Kapitel 7, Folien 1-17
PD Dr. Jürgen Seiler
2021-01-07
Studon
00:58:06
32
GET III - Messfehler - Kapitel 7, Folien 18-23
PD Dr. Jürgen Seiler
2021-01-07
Studon
00:14:40
33
GET III - Messfehler - Kapitel 7, Folien 24-39
PD Dr. Jürgen Seiler
2021-01-07
Studon
00:41:57
34
GET III - Strom- und Spannungsmessung - Kapitel 8, Folien 1-17
PD Dr. Jürgen Seiler
2021-01-13
Studon
00:56:31
35
GET III - Strom- und Spannungsmessung - Kapitel 8, Folien 18-30
PD Dr. Jürgen Seiler
2021-01-13
Studon
00:38:19
36
GET III - Messung elektrischer Impedanzen - Kapitel 9, Folien 1-9
PD Dr. Jürgen Seiler
2021-01-28
Studon
00:26:38
37
GET III - Messung elektrischer Impedanzen - Kapitel 9, Folien 10-20
PD Dr. Jürgen Seiler
2021-01-28
Studon
00:38:28
38
GET III - Messung elektrischer Impedanzen - Kapitel 9, Folien 21-32
PD Dr. Jürgen Seiler
2021-01-28
Studon
00:29:55
39
GET III - Messung elektrischer Impedanzen - Kapitel 9, Folien 33-40
PD Dr. Jürgen Seiler
2021-01-28
Studon
00:19:01

More courses from PD Dr. Jürgen Seiler

Schloss1
PD Dr. Jürgen Seiler
lecture
2020-07-02
Studon