Die Zukunft der Lehre: Wissen teilen, Chancen gestalten! Ein Podcast des FBZHL /CoursesID:3660
- Most recent entry on 2023-11-22
Keywords: Hochschullehre, Didaktik,

Lecturer

Dr. Uwe Fahr

Organisational Unit

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Recording type

Podcast

Via

Free

Language

German

Wie geht es weiter mit der Hochschullehre in Bayern und in Deutschland? Welche Entwicklungen stehen ins Haus? Wie kann die Lehre der Zukunft gestaltet werden? Welche Rolle spielt die Künstliche Intelligenz künftig in der Lehre? Wie sind die Vorschläge des Wissenschaftsrates zur Entwicklung der Hochschullehre einzuschätzen?

Es gibt viele Fragen die Lehrende, von den Tutor:innen bis zu den Professor:innen, bewegen. Sie alle drehen sich darum, wie man künftig die Studierenden besser darin unterstützen kann, sich komplexe Themen anzueignen. Von der Narratologie bis zur Ableitung einer Funktion, von der Metalogik bis zur Quantenphysik – an Universitäten werden schwierige Themen gelehrt. Sie alle enthalten für das Verständnis schwierige Hürden, die mit Hilfe der Didaktik bewältigt werden können.

Im Podcast Zukunft der Lehre hat Uwe Fahr vom Fortbildungszentrum Hochschullehre mit Expertinnen und Experten über die künftigen Entwicklungen in der Hochschullehre gesprochen. Die Interviews und Gespräche entstanden während des Symposiums Brückenschlag: Lernprozesse in analogen, hybriden und digitalen Formaten zwischen dem 09. und dem 11. Oktober 2023.

  • Podcast mit Prof. Dr. Ute Schmid, Lehrstuhl für Kognitive Systeme an der Universität Bamberg, zum Thema: Welche Auswirkungen wird die Künstliche Intelligenz auf die Hochschullehre haben?
  • Podcast mit Prof. Dr. Marco Kalz, Professor für Mediendidaktik, zum Thema: Was ist Peer-Feedback und wie lässt es sich mit großen Gruppen realisieren?
  • Podcast mit Prof. Dr. Martin Huber (Vorsitzender der Runde der VPs Lehre in Universität Bayern e.V.), Torsten Utz (einer der drei Sprecher des Bayerischen Landesstudierendenrats) und Christina Zitzmann, Vizepräsidentin Bildung an der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm Nürnberg, zum Thema: (Teil 1) Wie mit der Digitalisierung umgehen? (Teil 2) Welche Auswirkungen hat dies auf den Begriff der Bildung?

Associated Clips

Episode
Title
Lecturer
Updated
Via
Duration
Media
1
Die Zukunft der Lehre: Auswirkungen der KI. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Ute Schmid, Universität Bamberg.
Dr. Uwe Fahr
2023-10-18
Free
00:23:16
2
Die Zukunft der Lehre: Peer-Feedback. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Marco Kalz.
Dr. Uwe Fahr
2023-10-18
Free
00:25:04
3
Zukunft der Lehre: Podiumsgepräch Teil I
Dr. Uwe Fahr
2023-10-19
Free
00:27:04
4
Zukunft der Lehre: Podiumsgepräch Teil II
Dr. Uwe Fahr
2023-11-22
Free
00:30:30

More courses from Dr. Uwe Fahr

Schloss1
Dr. Uwe Fahr
2020-06-17
Passwort