Einführung in die Wissenschaftsfreiheit in der Volksrepublik China [SerienID : 3881]

Grundlage für dieses digitale Angebot ist eine Publikation von Alexandra Kaiser, die im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts "Wissenschaftsfreiheit in der Volksrepublik China" entstanden ist. Das Einführungsbuch beleuchtet zentrale Aspekte der Lehr- und Forschungsfreiheit von Wissenschaftler*innen in China und die Frage der institutionellen Autonomie chinesischer Hochschulen. Es richtet sich an Wissenschaftler*innen und Hochschulen in Deutschland, die mit Wissenschaftler*innen und/oder Institutionen in China kooperieren und sich einen Überblick über das chinesische Wissenschaftssystem verschaffen möchten. Es eignet sich ebenfalls als Studienbuch für Studierende der Sinologie und modernen China-Studien wie auch für Studierende anderer Fächer, die einen Studienaufenthalt in China planen.

Das Buch ist hier abrufbar.

China
wissenschaftsfreiheit
Einschränkungen
Hochschulautonomie
politisches system
parteiliche Einflussnahme
Lehr- und Forschungsfreiheit
Sommersemester 2024
Offener Zugang
2025-09-29 08:35:57
1 Abonnements
  • 1
    Wissenschaftsfreiheit in China - Hochschulautonomie
    2024-04-16 Sommersemester 2024
    Offener Zugang
  • 2
    Wissenschaftsfreiheit in China - Lehr- und Forschungsfreiheit
    2024-04-16 Sommersemester 2024
    Offener Zugang