18 - Barrierefreiheit rechtzeitig sichern/ClipID:155 previous clip next clip

Recording date 2006-09-29
* Automated closed captions generated with Whisper Open AI

Lecturer

Markus Erle

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE)

Producer

MultiMediaZentrum

Der Vortrag beleuchtet die Vorbereitungs- und Anfangsphase eines barrierefreien Webprojektes aus der Perspektive eines erfahrenen Spezialdienstleisters: zwischen Wunschzettel (was sich der Dienstleister wünscht) und Ratgeber (aus Fehlern anderer Auftraggeber lernen) mit dem Ziel, bereits im Vorfeld die Weichen richtig zu stellen und sich ärgerliche und aufwändige Wendemanöver während des Projektes oder bei der Abnahme zu ersparen. * Konzeption: Rahmen für Barrierefreiheit abstecken (erfolgskritische Faktoren) * Ausschreibung als Qualitätssicherung: aus Fehlern lernen und "was man sät, das erntet man" (mit Textbausteinen) * Dienstleisterauswahl: Vertrauen ist gut, ... * Projektverlauf: Hilfe bei Detailentscheidungen * Abnahme: Selbsttest/BIK-Kurztest als Qualitätssicherungsmethode

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zentralbereich"

2023-03-02
IdM-login
protected