1 - Justinianische Pest/ClipID:17038 next clip

The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2020-06-04

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Lehrstuhl für Christliche Archäologie

Producer

Lehrstuhl für Christliche Archäologie

Diese Ringvorlesung im Sommersemester 2020 blickt aus kulturhistorischer Perspektive auf historische Pandemien und Naturkatastrophen und auf deren soziale, wirtschaftliche und religiöse Folgen. Welche Auswirkungen zeigen sich aus archäologischer Sicht in der materiellen Kultur der frühen Menschheitsgeschichte und der Antike? Kam es zu Vernderungen in der visuellen Kultur? Welche Heiligen wurden während der großen Pestwellen der Spätantike und des Mittelalters um Hilfe angerufen? Welche Erklärungsmuster und Bewltigungsstrategien fanden historische Gesellschaften? Gab es Innovationen im Gesundheitswesen? Wissenschaftler*innen aus den Archäologien, der Geschichte, der Medizingeschichte und der Kunstgeschichte geben Einblicke in aktuelle Forschungen.

Up next

Dross, Fritz
Prof. Dr. Fritz Dross
2020-06-18
Free
Schloss1
Dr. Matthias Maser
2020-06-22
IdM-login / Passwort / Studon
Schloss1
Prof. Dr. Christian Rivoletti
2020-07-08
IdM-login / Passwort / Studon
Prof.Dr. Ute Verstegen
Prof. Dr. Ute Verstegen
2020-07-15
IdM-login / Passwort / Studon

More clips in this category "Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie"

2023-11-23
Passwort / Studon
protected  
2023-11-22
Passwort / Studon
protected  
2023-11-22
Studon
protected  
2023-11-22
Passwort / Studon
protected