4 - Die Entwicklung der Stellung der Frau im Islam/ClipID:3659 previous clip next clip

The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2013-06-06

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Büro für Gender und Diversity

Producer

MultiMediaZentrum

Der Islam hat sich in Arabien in zwei unterschiedlichen Kulturen herausgebildet: in den matrilinealen und in den patrilinealen Stamm. Die Aussage des Korans über Frauen spiegelt diese verschiedenen Gegebenheiten wider, betont aber die Entscheidungsfreiheit der Frauen hinsichtlich einer eigenen Position. Im Laufe der Geschichte litten die Frauen unter dem Angriff der Orthodoxie, welche mehr durch fremde Kulturen als durch die Quellen des Islams beeinflusst war. Obwohl die Frauen für ihren eigenen Status kämpften, erhielten sie erst im 20. Jahrhundert eine konkurrenzfähige Ausbildung, welche ihnen erlaubte, einen feministischen Standpunkt zu bilden

Up next

Merklein, Marion
Prof. Dr. Marion Merklein
2015-06-16
Free
Schloss1
Prof. Dr. Barbara Schock-Werner
2020-06-04
IdM-login / Passwort

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zentralbereich"

2025-01-09
IdM-login
protected  
2025-01-09
IdM-login
protected  
2025-01-07
IdM-login
protected  
2025-01-07
IdM-login / Studon
protected  
2025-01-07
Free
public