2 - Zur Zukunft der Photovoltaik/ClipID:46996 previous clip next clip

The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2023-05-25

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Producer

MultiMediaZentrum

Die Photovoltaik hat sich in den letzten 50 Jahren von einer Nischenanwendung zur kostengünstigsten Technologie zur Erzeugung von nachhaltigem Strom entwickelt. Von ca 1980 bis 2022 hat sich das Volumen der installierten Photovoltaik um den Faktor 1 Million vervielfacht – von 1 MW auf 1 TW. Doch die Geschichte der Photovoltaik ist noch lange nicht zu Ende. Wenn die Ziele der Klimaoffensive erfolgreich sein sollen, muss die Photovoltaik innerhalb der nächsten 30 Jahre nochmals um ca einen Faktor 100 wachsen. In dem Vortrag gehe ich auf mögliche Zukunftsszenarien für die Photovoltaiktechnologie ein – die nicht nur die Stromentstehungskosten im Fokus haben, sondern auch die Ressourcen, den Flächenbedarf und die Nachhaltigkeit beachten.

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg"

2023-10-31
Free
public  
2023-07-20
Free
public