6 - Shakespeares Helden/ClipID:7340 previous clip next clip

The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2016-06-16

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Producer

MultiMediaZentrum

Der Vortrag widmet sich den ‚heroischen’ Helden einiger der bekanntesten Dramen Shakespeares, darunter Hamlet, Heinrich V, Julius Caesar und Richard II. Heldentum in Shakespeares Dramen wird gefeiert, parodiert, problematisiert und hinterfragt; militärisches Heldentum wird ebenso inszeniert wie ein heroisches Leiden (Richard II) oder auch die heroische Völlerei (Falstaff). Einige der Hauptfiguren Shakespeares wurden zudem zu nationalen Helden erhoben – so haben manche Deutsche ab dem 18. Jahrhundert Hamlet als ihren intellektualisierten ‚Helden der Worte’ adoptiert; Heinrich V. wird zur Zeit des 2. Weltkriegs zum Heros einer nationalen britische Einheit.

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg"

2025-01-27
Passwort / Studon
protected