Werkstoffe und ihre Struktur 2014/2015 /CoursesID:319
- Most recent entry on 2015-01-29

Organisational Unit

Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Allgemeine Werkstoffeigenschaften)

Recording type

Vorlesungsreihe

Language

German

Diese Vorlesung ist der erste Teil einer mehrsemestrigen Vorlesungsreihe. In dieser Vorlesung erfahren die Studierenden des ersten Semesters eine Einführung in die Grundlagen der Werkstoffkunde. 
Nach einer übersichtsartigen Einführung in die verschiedenen Werkstoffgruppen werden die atomare Struktur und die chemische Bindung rekapituliert. Es folgen eine Übersicht über die Gitterfehler im Realkristall. In einem längeren Kapitel werden dann die mikroskopischen und spektroskopischen Methoden der Materialanalyse behandelt. 
Danach werden die Grundtypen der Zustandsdiagramme und insbesondere das Eisen-Kohlenstoff-Zustandsdiagramm, die Stähle und Gußeisen besprochen. Mit einem längeren Kapitel über die Phasenumwandlungen und die Diffusion werden die Grundlagen der Beschreibung der Werkstoffe abgeschlossen. 
In den folgenden Kapiteln werden die mechanischen Eigenschaften, insbesondere Verformung, Bruch und Festigkeitssteigerung sowie die mechanischen Prüfverfahren behandelt. Die Vorlesung schließt mit einer kurzen Übersicht über die Werkstoffbezeichnungen.

Associated Clips

Episode
Title
Lecturer
Updated
Via
Duration
Media
1
Werkstoffe und ihre Struktur
Prof. Dr. Mathias Göken
2014-10-08
Studon
01:30:46
2
Werkstoffe und ihre Struktur
Prof. Dr. Mathias Göken
2014-10-09
Studon
01:20:57
3
Werkstoffe und ihre Struktur
Prof. Dr. Mathias Göken
2014-10-15
Studon
00:42:16
4
Werkstoffe und ihre Struktur
Prof. Dr. Mathias Göken
2014-10-16
Studon
01:25:28
5
Werkstoffe und ihre Struktur
Prof. Dr. Mathias Göken
2014-10-22
Studon
00:45:14
6
Werkstoffe und ihre Struktur
Prof. Dr. Mathias Göken
2014-10-23
Studon
01:29:02
7
Werkstoffe und ihre Struktur
PD Dr. Heinz Werner Höppel
2014-10-29
Studon
00:46:39
8
Werkstoffe und ihre Struktur
PD Dr. Heinz Werner Höppel
2014-10-30
Studon
01:27:52
9
Werkstoffe und ihre Struktur
Prof. Dr. Mathias Göken
2014-11-05
Studon
00:44:33
10
Werkstoffe und ihre Struktur
Prof. Dr. Mathias Göken
2014-11-06
Studon
01:26:45
11
Werkstoffe und ihre Struktur
Prof. Dr. Mathias Göken
2014-11-12
Studon
00:00:30
12
Werkstoffe und ihre Struktur
PD Dr. Heinz Werner Höppel
2014-11-13
Studon
01:25:22
13
Werkstoffe und ihre Struktur
PD Dr. Heinz Werner Höppel
2014-11-19
Studon
00:40:43
14
Werkstoffe und ihre Struktur
Prof. Dr. Mathias Göken
2014-11-20
Studon
01:22:34
15
Werkstoffe und ihre Struktur
PD Dr. Heinz Werner Höppel
2014-11-26
Studon
00:42:03
16
Werkstoffe und ihre Struktur
Prof. Dr. Mathias Göken
2014-11-27
Studon
01:27:06
17
Werkstoffe und ihre Struktur
PD Dr. Heinz Werner Höppel
2014-12-03
Studon
00:44:00
18
Werkstoffe und ihre Struktur
Prof. Dr. Mathias Göken
2014-12-04
Studon
01:18:34
19
Werkstoffe und ihre Struktur
PD Dr. Heinz Werner Höppel
2014-12-10
Studon
00:46:53
20
Werkstoffe und ihre Struktur
PD Dr. Heinz Werner Höppel
2014-12-11
Studon
01:21:50
21
Werkstoffe und ihre Struktur
Prof. Dr. Mathias Göken
2014-12-17
Studon
00:45:14
22
Werkstoffe und ihre Struktur
Prof. Dr. Mathias Göken
2014-12-18
Studon
01:17:12
23
Werkstoffe und ihre Struktur
PD Dr. Heinz Werner Höppel
2015-01-07
Studon
00:44:42
24
Werkstoffe und ihre Struktur
PD Dr. Heinz Werner Höppel
2015-01-08
Studon
01:23:54
25
Werkstoffe und ihre Struktur
Prof. Dr. Mathias Göken
2015-01-14
Studon
00:47:16
26
Werkstoffe und ihre Struktur
Prof. Dr. Mathias Göken
2015-01-15
Studon
01:30:50
27
Werkstoffe und ihre Struktur
Prof. Dr. Mathias Göken
2015-01-22
Studon
01:16:08
28
Werkstoffe und ihre Struktur
Prof. Dr. Mathias Göken
2015-01-28
Studon
00:40:24
29
Werkstoffe und ihre Struktur
Prof. Dr. Mathias Göken
2015-01-29
Studon
01:11:31

More courses from Prof. Dr. Mathias Göken


More courses in this category "Technische Fakultät"

Fischer, Georg
Prof. Dr. Georg Fischer
lecture
2025-02-05
IdM-login
Schloss1
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Müller
lecture
2024-02-12
IdM-login
Schloss1
PD Dr. Jürgen Seiler
lecture
2021-01-28
Studon
Schloss1
Prof. Dr. Matthias Luther
lecture
2020-08-10
Studon
Schloss1
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Müller
lecture
2023-02-06
IdM-login