24 - Stahl, ein wandlungsfähiger Werkstoff mit Zukunftspotenzial/ClipID:10040 previous clip next clip

Keywords: AEG
The automatic subtitles generated using Whisper Open AI in this video player (and in the Multistream video player) are provided for convenience and accessibility purposes. However, please note that accuracy and interpretation may vary. For more information, please refer to the FAQs (Paragraph 14).
Recording date 2019-01-21

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Professur für Atom Probe Tomography

Producer

MultiMediaZentrum

Die Entwicklung der modernen Gesellschaft war an kaum einen Werkstoff so eng gebunden wie an Stahl. Obwohl Eisen schon seit mehr als dreitausend Jahren bekannt und in Gebrauch ist, gibt es moderne Stähle, wie wir sie heute verwenden, erst seit weniger als sechzig Jahren. Durch diese Materialien wurden viele Technologien aber überhaupt erst möglich beziehungsweise wirtschaftlich. Sie sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken und stellen das Rückgrat unserer Infrastruktur dar. Im 21. Jahrhundert, mit seinen neuen Herausforderungen im Bereich Energie und dem Transportwesen, werden nun komplett andere Anforderungen an den Werkstoff Stahl gestellt. Prof. Felfer stellt in seinem Vortrag einige der Schlüsselentwicklungen der letzten Jahre vor, die auf dem Verständnis der atomaren Eigenschaften dieses Werkstoffs fußen.

Up next

Prof. Dr. Sven Laumer
Prof. Dr. Sven Laumer
2019-05-06
Free
Wissenschaft auf AEG
Prof. Dr. Stephan Wolf
2019-11-25
Free

More clips in this category "Technische Fakultät"

2023-11-29
IdM-login
protected  
2023-11-28
IdM-login
protected  
2023-11-30
IdM-login
protected