1 - Leben mit der Pandemie – Wie hat Covid-19 unser Leben nachhaltig verändert? Worauf müssen wir uns einstellen?/ClipID:37824 previous clip next clip

Recording date 2021-11-10
* Automated closed captions generated with Whisper Open AI

Via

Free

Language

German

Organisational Unit

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Producer

MultiMediaZentrum

 

Gemeinsam mit Expertinnen und Experten der FAU wollen wir folgende Fragen gemeinsam erörtern:
 

• Welche Auswirkungen hatte die Pandemie auf das Verhältnis von Familien- und Berufsleben und welche davon werden wohl langfristig erhalten bleiben?

• Wie sind Kinder und Jugendliche mit der brutalen Drosselung ihres Sozial- und Schullebens zurechtgekommen und welche Spätfolgen sind für sie zu befürchten?

• Welches unangenehmes Entwicklungspotenzial trägt das Virus noch in sich und welche zusätzlichen Schutzmaßnahmen durch neue Impfstoffe und Medikamente sind zukünftig zu erwarten?

 

Moderation:

• Christina Merkel, Wissenschaftsredakteurin Nürnberger Nachrichten/Nürnberger Zeitung

 

Diskussionsteilnehmer:innen:

• Prof. Dr. Rudolf Kammerl (Lehrstuhl Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik)

• Prof. Dr. med. Gunther Moll (Leiter Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit)

• Prof. Dr. med. Klaus Überla (Lehrstuhl für Klinische und Molekulare Virologie)

• Dr. Marie-Kristin Döbler (Department Sozialwissenschaften und Philosophie, Institut für Soziologie)

 

Up next

Schloss1
Dr. Silvia Budday
2021-12-22
Free
Schloss1
Prof. Dr. Dominique de Ligny
2022-02-09
Free
Schloss1
Prof. Dr. Katrin Kinzelbach
2022-03-16
Free

More clips in this category "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg"

2023-02-14
Free
public  
2023-02-14
Free
public  
2023-02-14
Free
public